'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Garten Archive - Liebes Bautagebuch...

Beitrags-Archiv für die Kategory 'Garten'

Achteinhalb

Sonntag, 6. Mai 2012 12:01

Achteinhalb Stunden haben wir gestern am Zaun geackert – und sind leider immer noch nicht ganz fertig geworden, so dass wir in der nächsten Woche noch einen Arbeitsnachmittag einschieben müssen.

Der Tag begann damit, einen Abbruchhammer* zu besorgen, was mir nach einigen Telefongesprächen mit einem 12kg-Gerät dann auch gelungen ist. Den Unterschied zwischen dem süßen kleinen Bohrhammer und dem Abbruchhammer sieht man sehr gut auf dem Bild unten. So ging es dann auch deutlich schneller voran als am vorherigen Tag. Nicht auszudenken, wie wenig Zaun jetzt erst stünde, hätten wir mit den Bohrhämmern weitergearbeitet.

Etwas länger aufgehalten hat uns allerdings die Kurve, bei der wir uns dann dafür entschieden haben, den Zaun zu biegen und somit der Kurve folgen zu lassen, anstatt Ende an Ende zu stückeln. Zudem mussten wir ein paar „halblange“ Elemente einbauen, da der Höhenunterschied sonst zu groß gewesen wäre. Die gerade Stücke gingen dann wieder „relativ“ schnell. Nachdem wir uns am Weg entlang gehangelt hatten war dann die Seite zum Nachbarhaus dran. Hier sind wir ungefähr bis zur Hälfte gekommen, dann war der Akku dank Erdbohrereinsatz* und zwei harten Zaunbautagen in den Knochen leer und wir haben uns entschlossen aufzuhören.

Um die Reserven wieder aufzufüllen haben wir abends zum Abschluss den Grill angeschmissen – was wir uns auch wirklich verdient hatten!

Ein dickes, dickes Dankeschön gilt mal wieder Matthias und Frank, aber auch Malin und Tanja, die mit den Kindern im Spieleland waren und außerdem noch für unser leibliches Wohl gesorgt haben. Danke!

Zaun-Panorama

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor:

Niemand…

Freitag, 4. Mai 2012 23:19

…hat die Absicht eine Mauer zu errichten – sondern einen Zaun!

Und weil uns ein Holzzaun (sehr zum Leidwesen unserer Helfer) nicht gefiel, haben wir uns für einen 80cm hohen anthrazit-farbenen Doppelstabmattenzaun von der Fa. Draht Mayr in Ganderkesee entschieden.

Die Lieferzeit betrug nur ein paar Tage und somit wurden heute 84m Doppelstabmatte inkl. Pfosten und Gartentor angeliefert.

Und weil es so viel Spaß macht (hüstel) haben wir auch gleich heute Nachmittag mit dem Aufbau begonnen.

Dazu haben wir uns einen Erdbohrer* ausgeliehen, welcher für so ein Vorhaben sehr zu empfehlen ist, denn die 36 Löcher möchte ich mit dem Spaten nicht ausheben müssen! Lediglich die zwei eingesetzten Bohrhammer (um das Betonbett der Straßeneinfassung teilweise zu entfernen) reichen nicht aus, so dass ich mich morgen darum kümmern werde, einen Stemm- oder Presslufthammer zu besorgen. Spontan fiel uns der Vergleich ein, man könnte genauso gut Pizza mit der Prickelnadel schneiden oder mit einer Zahnbürste das Klo schrubben – eine echte Sisyphusarbeit also.

Nichtsdestotrotz sind wir schon ein gutes Stück voran gekommen – mal sehen, wie es morgen weitergeht.
Jetzt geht es erstmal völlig erschöpft ins Bettchen 🙂

Ein dickes Dankeschön schonmal an Matthias und Frank!

Zaunbau

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor:

Habemus Garten

Sonntag, 22. April 2012 22:28

Wow. Ich bin echt faul geworden.
Seit über drei Monaten habe ich das Blog nicht geupdatet. Es ist zwar auch nicht soooo viel passiert, allerdings muss ich euch Leser mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Nach längerer Zeit stieg nämlich am Freitag weißer Rauch auf und wir konnten verkünden: „Habemus Garten“!

Nachdem im Januar schon die Trockenmauer und die Pflasterung fertiggestellt wurde, war nach einer längeren Pause jetzt der Rasen dran. Die Erde wurde noch einmal durchgepflügt, das Feinplanum hergestellt und der Rasensamen eingesät. Da wir uns erst später entscheiden wollen, wo wir Beete anlegen oder Büsche pflanzen, wird der gesamte Garten erstmal aus Rasen bestehen – mit Ausnahme eines Beetes vor dem Haus, wo ein Rhododendron*, ein portugiesischer Lorbeer und ein paar Glockenblumen Einzug gehalten haben (nur der Rindenmulch war etwas knapp bemessen).

Jetzt heißt es warten und auf „gutes“ Wetter hoffen, damit der Rasen gut anwächst. In der Zwischenzeit werden wir hoffentlich unser Gartenhaus (bestellt), unser Carport (beantragt) und unseren Zaun aufstellen können.

Und jetzt drückt mir mal die Daumen, dass ich in der nächsten Zeit ein wenig häufiger zum bloggen komme. 🙂

Garten-Panorama

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor:

„Winter“pause

Dienstag, 10. Januar 2012 11:42

Auch wenn es der Winter gerade gut mit uns meint und wir vom Schnee bisher weitestgehend verschont geblieben sind, ist auf Grund von Regen und Wind gerade Pause angesagt.

In den Wochen vor dem (verdienten) Weihnachtsfrei haben die Gartenbauer ordentlich Erde und Steine bewegt und unsere Auffahrt, sowie die Terrasse gepflastert. Jetzt fehlen noch ein Stückchen Weg, die Trockenmauer, Bodenarbeiten und der Zaun. Damit geht es dann bei etwas besserem Wetter weiter.

 

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor: