'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Liebes Bautagebuch... - Seite 2 von 4 - Malin, Andre & Anouk bauen in Harpstedt

Tag der offenen Fenster

Montag, 13. Juni 2011 20:39

Das Estrichtrocknungsprogramm unserer Heizung läuft auf vollen Touren und verwandelt unser Haus gerade in eine 200 Quadratmeter große Sauna.

Damit die Luft die aus dem Boden geheizte Feuchtigkeit aufnehmen kann, muss täglich mehrfach gelüftet werden. Unter der Woche übernimmt das freundlicherweise unser Bauleiter, der sich jedoch gerade im wohlverdienten Pfingstfrei befindet, weswegen wir im Moment drei Mal am Tag in Harpstedt für 15 Minuten auf Durchzug stellen. Hoffen wir mal, dass unsere Bemühungen etwas bringen und unsere Fußbodenheizung ganze Arbeit leistet, damit der Estrich bis Mittwoch schonmal gut durchtrocknet, denn dann beginnt der Fliesenleger mit seiner Arbeit.

Hinweis:
Auch wenn eine Viertelstunde morgens um 7.00 Uhr in einem leeren Haus ganz schön lang werden kann, die Bauschuttburg im Garten haben trotzdem nicht wir, sondern Kinder aus der Nachbarschaft gebaut. Vielleicht sollte sich ID-Bau da schonmal Vor-Verträge sichern. 😉

Alle Fenster offen

Bauschuttburg

 

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Unter Strom

Mittwoch, 8. Juni 2011 9:39

heizung

…steht seit gestern unser Haus. Damit konnte dann auch endlich unsere Heizung in Betrieb genommen werden. Hausanschlusstechnisch fehlt somit eigentlich nur noch der Telefonanschluss.

Positiv erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass gleich ein Leerrohr für einen potentiellen Lichtwellenleiteranschluss verlegt worden ist. Somit ist auch der Internet-Hausanschluss zukunftsfähig ausgelegt, nachdem ich im Haus selber schon ein Cat. 7 Netzwerk verplant habe, um wenigstens heute auf dem Stand der Technik zu sein.

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Neues von der Baustelle

Freitag, 3. Juni 2011 0:15

Nach einiger Abstinenz kommt hier mal wieder ein Blogpost von uns.

Viel ist in der Zeit seit dem Letzten (waren das wirklich drei Wochen??? Pfui, Schande über mich!) zwar nicht passiert, aber in der Summe sind wir wieder ein ganzes Stück voran gekommen.

Nachdem der Estrich eine Woche ruhen durfte, hat ID-Bau die Treppe glatt verputzen lassen und an den Hausanschlüssen weiter gearbeitet – auch wenn wir leider immer noch keinen Strom und somit auch keine Heizung haben. Hoffen wir mal, dass das Haus trotzdem soweit durchtrocknet, dass wir das Laminat rechtzeitig verlegen (lassen) können.

In den letzten Tagen hat Schierholz scheinbar unsere Fliesen geliefert, die derzeit unter anderem das Wohnzimmer dekorieren. Außerdem hat die Trockenbauwand für die Schiebetür zwischen Wohn-/Esszimemr und Küche Einzug gehalten, welche der Küchenbauer letzte Woche vermessen hat. Alles wie geplant – die Küche ist bestellt.

Endlich konnte auch das fälschlicherweise verbaute Milchglasfenster im Bad konnte gegen die geplante Klarglas-Variante ausgetauscht werden – auch wenn der Fensterbauer dummerweise gestolpert ist und eine Scheibe dementsprechend noch ausgetauscht werden muss (rechts im Foto). Der Sichtschutz wird dann später über Plissee-Rollos hergestellt. Es sollte also im Bad wesentlich heller werden und damit auch im ansonsten fensterlosen Flur.

Derzeit sind wir gerade dabei Angebote von Malern einzuholen, weil das Streichen des Hauses alleine kaum zu schaffen ist. (Sollte sich also jemand angesprochen fühlen, darf er sich gerne melden ;))

Fliesendeko im Wohnzimmer

Thema: Bauzeit | Kommentare (4)

Estrich oder Estrich-nicht

Freitag, 13. Mai 2011 7:53

Die Antwort ist ganz klar Estrich!
Der liegt nämlich seit gestern im ganzen Haus.

Auch die Hausanschlüsse sind gemacht worden bzw. werden gerade gemacht, denn auch wenn im Haus schon alles an Ort und Stelle ist, so sieht unser Grundstück derzeit eher nach archäologischer Ausgrabungsstätte aus.

Die Strom- und Telefonleitungen mussten nämlich einmal am Haus vorbei in den Garten gelegt werden, weil da ursprünglich mal die Zuwegung geplant war – und das dauert so seine Zeit. Es wird also draußen noch viel gebuddelt.

Eine wunderbare Überbrückung, denn im Haus ist jetzt für die nächsten 7 Tage erstmal Pause angesagt.

Baustelle

Thema: Bauzeit | Kommentare (1)

Warme Füße

Mittwoch, 11. Mai 2011 9:23

Es wird warm in unserem Haus – zumindest in näherer Zukunft.

Den Grundstein dafür haben die Installateure in den letzten Tagen verlegt: unsere Fußbodenheizung ist verbaut worden.

Im ganzen Haus schlängeln sich jetzt rote Rohre über den Boden. Ein ganz schönes Wirr-Warr – gut, dass ich da nicht den Überblick behalten muss. 😉

Auch an anderen Stellen hat sich ein wenig getan. So wurde die Haustür eingebaut (keine Angst, die Füllung fehlt natürlich noch – wie man sieht) und der Wäscheschacht installiert.

In den nächsten Tagen sollen dann Hausanschlüsse und der Estrich folgen.

Esszimmer (Blick in die Küche)

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Die Putzteufel

Mittwoch, 4. Mai 2011 16:18

Auch, wenn ich hier mal wieder nur für das Archiv schreibe, will ich den Stand von letztem Mittwoch nicht verheimlichen.

In der letzten Woche haben sich nämlich die Putzer in unserem Haus ausgetobt, welches jetzt im schmucken Grau-Interieur daherkommt. Ich befürchte, wir werden den Wandschmuck noch etwas „optimieren“ müssen.

Wohnzimmer

Thema: Bauzeit | Kommentare (2)

Ab-Gerüstet

Donnerstag, 28. April 2011 23:36

Richtig nackt sieht unser Haus jetzt aus, denn ID-Bau hat das Baugerüst entfernt. Jetzt kann man zum ersten Mal ohne Hindernisse auf unser Häuschen blicken.

Am und im Haus hat sich aber noch mehr getan:
Die Verblenderrollschicht (Fensterbänke) wurden ebenso gemauert, wie die Rohrverkleidungen und Abmauerungen (z.B. an den Waschbecken etc.).

Im nächsten Schritt soll dann verputzt werden.
(Wieso an der Eingangsseite noch Dachpfannen fehlen, kann ich nicht sagen)

Auffahrtsblick

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Trockenbau und Dach

Mittwoch, 20. April 2011 7:43

In den letzten Tagen hat sich wieder einiges getan auf der Baustelle.

Bereits am Freitag und Samstag haben die Trockenbauer ganze Arbeit geleistet und das Obergeschoss gedämmt und verkleidet. Die oberen Räume haben somit nochmal eine andere Gestalt angenommen und z.B. das Eltern- und die Kinderzimmer haben jetzt nahezu ihre endgültige Form erhalten. In den mittleren Räumen (Spielzimmer/Elternbad) schauen nur noch die auch später sichtbaren Holzbalken aus der Decke.

Auch die Dachdecker hatten ein Einsehen mit uns und haben am Montag endlich mit dem Verlegen der Dachpfannen begonnen. Die Solaranlage hat ihren Platz bereits eingenommen und wartet bei schönstem Wetter auf ihren späteren Verwendungszweck – aber ohne Heizung bringt sie uns noch nicht viel.

Das Projekt Wäscheschacht konnte nun endgültig geklärt werden – wir haben uns für die etwas teurere, dafür aber optisch ansprechendere Edelstahlvariante entschieden.
Das Codeschlosss wird allerdings dem Rotstift zum Opfer fallen – eine kleine, sichere und günstige Lösung ist so wie wir uns das gedacht haben wohl nicht möglich. Schade.

Gartenansicht (Südseite)

Decke im Elternbad

Thema: Bauzeit | Kommentare (3)

Schon blöd…

Donnerstag, 14. April 2011 23:55

… wenn man neuerdings eine Haustür hat und einem kurz vor Harpstedt einfällt, dass der Schlüssel warm und trocken am Schlüsselbrett hängt 😉

Also war heute nur Besichtigung von außen angesagt – schließlich wollten wir unsere Dachpfannen angucken (für uns mit das Letzte was am Haus von außen noch fehlt). Die stehen aber immer noch fein auf Paletten verschnürt im Garten.

Im Haus dagegen tut sich im Moment einiges, denn die Installateure verlegen gerade Frisch- und Abwasserrohre. Auch das Abgasrohr für die Gas-Heizung und die Schläuche für die Solaranlage, sowie die Rohrbelüftungen sind bereits verlegt.

Heute haben wir dann auch noch unsere Außenwasserhähne gefunden, die hängen ja schließlich auch außen. 🙂

Morgen kommt der Trockenbauer, dann wird das Haus sicher nochmal um einiges anders aussehen. Und vielleicht erbarmt sich ja auch der ein oder andere Dachdecker unser Holzdach mit Ton zu verkleiden.

Rohre im Obergeschoss

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Verglast

Samstag, 9. April 2011 3:52

Juhu!
Die Fenster sind drin!

Und zwar rasend schnell (zumindest hätte ich gedacht, dass das länger dauert).
Um 15 Uhr hatten wir einen Baustellentermin mit unserem Bauleiter – da waren die Fensterbauer schon fast wieder abgerückt. Dieser wurde nötig, weil ein geplantes Entlüftungsrohr nun doch nicht durch das Schlafzimmer gehen kann. Dafür gibt es jetzt eine deckenhohe Abmauerung (mit Einlegeböden) hinter der Toilette in der das Rohr verschwindet- die wir eigentlich eh von Anfang an haben wollten. In der Frage, ob man da dann Klopapierrollen mit Häkelüberzug unterbringen darf, konnten der Bauherr und die Baufrau allerdings zu keiner Einigung kommen. 😉

Mittlerweile haben auch die Installateure mit ihrer Arbeit begonnen, es klaffen überall Löcher und Schlitze in der Wand an den Stellen, wo später mal Unterputz-Armaturen usw. hinkommen. Auch das Baustellen-Graffiti (= Kreidemalerei an den Wänden) hat deutlich zugenommen. Ein erstes Abwasser-Rohr ist bereits verlegt und verkleidet worden. 

Hinweis an alle heimlichen Besucher (und verbotener Weise auf der Baustelle spielenden Nachbarskinder):
Weil ID-Bau jetzt auch eine Baustellentür eingebaut hat, hat der Baustellentourismus ohne Schlüssel jetzt erstmal ein Ende. Aber zum Glück haben wir ja einen. 🙂

Heute mal vom Garten aus

Thema: Bauzeit | Kommentare (4)

Auf’s Dach gestiegen…

Freitag, 8. April 2011 2:04

…sind uns die Zimmerleute von Plöger & Bohl in den letzten zwei Tagen – und zwar um am selbigen weiter zu arbeiten. Das gesamte Dach ist jetzt mit Folie bespannt, und bis auf einen Friesengiebel auch schon mit Dachlatten „verziert“ worden.

Nachdem wir im Haus in den letzten Wochen noch den freien Himmel genießen durften, merkt man jetzt zum ersten mal, wie dunkel das eigentlich mit Dach ist. Aber wer will schon im Regen schlafen!?

Ein weiterer Effekt ist, dass die Räume plötzlich eine ganz andere Wirkung bekommen, da sie jetzt von allen Seiten geschlossen sind. Mal sehen, wie sich das morgen mit den Fenstern anfühlt.

Unterdessen suchen wir weiter nach passendem Laminat für rund 150 m², was sich als gar nicht mal so einfach rausstellt. Vielleicht sind wir aber auch einfach nur zu wählerisch. 😉

Außenblick

Im Bad

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Nachts sind alle Fugen grau

Dienstag, 5. April 2011 19:43

Heute hatten wir einen Ortstermin mit unserem Verfuger, der morgen schon ran muss, um die ersten Reihen fertigzustellen.

Nachdem wir uns mehrere Proben angesehen haben, fiel unsere Wahl auf Zementgrau, welches keinen Aufpreis kostet.

Die Alternativen hätten bei ca. 230 m² Wandfläche und einem Quadratmeterpreis von 2,50 (etwas helleres Grau) bzw. 4,15 € (leichtes Beige) zwischen 800,- und 1200,- € verschlungen – Geld was wir uns nun gespart haben.

Interessanterweise sehen die Klinker nach dem Schaumbad von gestern total rot aus. Hoffen wir mal, dass sich das noch legt, denn eigentlich hatten wir sie eher bräunlich im Gedächtnis.

Morgen gehts dann früh morgens mit dem Dach los, dann gibts auch wieder Photos. 🙂

Der Bauherr hat derweil die Aufgabe sich mit solch netten Features wie einer „Das-Frauchen-hat-sich-ausgesperrt-und-kommt-nicht-wieder-rein“-Codetastatur und anderer Elektrik auseinanderzusetzen – ich glaube unserem Elektriker müssen schon die Ohren klingeln, wenn er seine eMails abruft und mal wieder eine von mir im Posteingang ist. 😛

Das Ergebnis

Thema: Bauzeit | Kommentare (1)

Waschtag

Dienstag, 5. April 2011 1:11

Nachdem die Klinkerarbeiten gegen Ende letzter Woche beendet werden konnten, war heute großes Reinemachen angesagt:
Unser Haus hat ein Schaumbad bekommen, um die Klinker vom Sand/Staub/Dreck zu befreien.

Damit läuten wir die Woche der etwas deutlicheren Veränderungen ein, denn in den nächsten Tagen soll am Dach weitergearbeitet werden und Freitag werden voraussichtlich die Fenster eingebaut.

Die Maurer haben ihre „sieben Sachen“ anscheinend auch schon gepackt und den Baucontainer mitgenommen. Da bleibt uns ja nicht viel anderes zu sagen als: Danke. 🙂

Unser Haus wird geschrubbt

Plöger & Bohl reist ab

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Innenwände fertig

Freitag, 25. März 2011 20:51

Ja, uns gibt es noch.
In den letzten Wochen sind wir leider nicht so recht zum bloggen gekommen, daher jetzt das längst überfällige Update.

Nachdem die Arbeiten immer wieder wegen Frostperioden unterbrochen werden mussten, haben wir den Winter nun hoffentlich hinter uns gelassen und der Bau schreitet voran. Eigentlich gibt es täglich neues auf der Baustelle – aber über ein paar Reihen Klinker mehr möchte ich hier dann auch nicht berichten.

Mitlerweile haben die Maurer die Arbeiten im Obergeschoss weitesgehend abgeschlossen und widmen sich jetzt der Verklinkerung. Die Nord- und Südseite sind bereits fast vollständig verklinkert, jetzt fehlen nur noch die beiden Giebelwände.

Auch die Elektriker haben ihre Kabel bereits verlegt und alles soweit wie möglich vorbereitet (z.B. für die Deckeninstallation im Obergeschoss). Die Leerrohre für die Netzwerk- und SAT-Verkabelung, welche wir in Eigenleistung vornehmen werden, sind ebenfalls verlegt.

Ich würde sagen:
Das Dach kann kommen. 🙂

Wie gewohnt: Der Auffahrtsblick

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)

Außenwände (fast) fertig

Mittwoch, 9. März 2011 22:22

Seit dem Richtfest musste Plöger und Bohl mal wieder eine Zwangspause einlegen, denn die Temperaturen waren mal wieder nicht mauer-freundlich.

Somit konnten unsere Maurer erst gestern weiter machen und die Ytong-Außenwände schließen. Jetzt sind beide Giebel hochgezogen und die Stürze im Badezimmer und Spielzimmer verbaut.

Hoffen wir mal, dass das Thermometer ein Erbarmen mit uns hat, damit unser Häuschen jetzt schnell verklinkert werden kann und die Wände im Obergeschoss gemauert werden können.

Badezimmerfenster von außen

Spielzimmer - die Balken (auch im Bad) bleiben später sichtbar und sind daher gehobelt

Giebelwand

Thema: Bauzeit | Kommentare (0)