'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Erdarbeiten Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Erdarbeiten «

Habemus Garten

Sonntag, 22. April 2012 22:28

Wow. Ich bin echt faul geworden.
Seit über drei Monaten habe ich das Blog nicht geupdatet. Es ist zwar auch nicht soooo viel passiert, allerdings muss ich euch Leser mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Nach längerer Zeit stieg nämlich am Freitag weißer Rauch auf und wir konnten verkünden: „Habemus Garten“!

Nachdem im Januar schon die Trockenmauer und die Pflasterung fertiggestellt wurde, war nach einer längeren Pause jetzt der Rasen dran. Die Erde wurde noch einmal durchgepflügt, das Feinplanum hergestellt und der Rasensamen eingesät. Da wir uns erst später entscheiden wollen, wo wir Beete anlegen oder Büsche pflanzen, wird der gesamte Garten erstmal aus Rasen bestehen – mit Ausnahme eines Beetes vor dem Haus, wo ein Rhododendron*, ein portugiesischer Lorbeer und ein paar Glockenblumen Einzug gehalten haben (nur der Rindenmulch war etwas knapp bemessen).

Jetzt heißt es warten und auf „gutes“ Wetter hoffen, damit der Rasen gut anwächst. In der Zwischenzeit werden wir hoffentlich unser Gartenhaus (bestellt), unser Carport (beantragt) und unseren Zaun aufstellen können.

Und jetzt drückt mir mal die Daumen, dass ich in der nächsten Zeit ein wenig häufiger zum bloggen komme. 🙂

Garten-Panorama

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor:

Archäologie, 6. Semester

Freitag, 8. Juli 2011 15:14

Archäologie-Studenten hätten auf unserem Grundstück ihre helle Freude gehabt.

Es waren mal wieder Arbeiten an den Außenanlagen dran, denn bisher baumelten die Fallrohre noch 30cm über dem Boden und daher musste der Anschluss an den Kanal hergestellt werden. Die ausführende Firma hat das Chaos aber mittlerweile wieder beseitigt. 😉

Aber auch sonst ist es auf der Baustelle gerade recht voll:
Neben dem Fliesenleger, der uns ja schon seit ein paar Wochen begleitet, waren auch der (ID-Bau-) Maler, der mit dem Verspachteln der Stoßfugen begonnen hat, und ein Plöger & Bohl-Trupp anzutreffen, die die verbliebenen (Dehnungs-) Fugen mit Silikon verspritzt haben.

Wie man sehen kann, mausert sich unsere Baustelle lansam zum waschechten Haus, womit auch unsere Eigenleistungen beginnen müssen. Die große Aufgabe besteht im Moment darin, das Material für die Netzwerk- und Sat-Installation zu bestellen und die Möbellieferungen (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garderobe, …) zu koordinieren.

Wegen Überfüllung geschlossen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Estrich oder Estrich-nicht

Freitag, 13. Mai 2011 7:53

Die Antwort ist ganz klar Estrich!
Der liegt nämlich seit gestern im ganzen Haus.

Auch die Hausanschlüsse sind gemacht worden bzw. werden gerade gemacht, denn auch wenn im Haus schon alles an Ort und Stelle ist, so sieht unser Grundstück derzeit eher nach archäologischer Ausgrabungsstätte aus.

Die Strom- und Telefonleitungen mussten nämlich einmal am Haus vorbei in den Garten gelegt werden, weil da ursprünglich mal die Zuwegung geplant war – und das dauert so seine Zeit. Es wird also draußen noch viel gebuddelt.

Eine wunderbare Überbrückung, denn im Haus ist jetzt für die nächsten 7 Tage erstmal Pause angesagt.

Baustelle

Thema: Bauzeit | Kommentare (1) | Autor:

Ein großer Tag!

Samstag, 15. Januar 2011 20:25

Heute hat uns ID-Bau kalt erwischt. Kalt erwischt mit dem Baubeginn unseres Hauses. 🙂

Da doch einige Kilometer zwischen Ganderkesee und Harpstedt liegen (ca. 18), schaffen wir es nicht, ständig an unserem Grundstück vorbei zu fahren. Als Anouk  am Montag Kindergarten-Probetag hatte, haben wir noch geguckt und es war alles noch jungfräulich.

Heute dann, flattert uns ein Brief ins Haus:
ID-Bau hat mit den Bodenarbeiten angefangen (und schickt somit die Rechnung für die erste Rate). Das mussten wir dann gleich heute noch besichtigen und man muss sagen: Auch wenn wir wissen, dass das Haus später rund 200 m² haben wird – es sieht doch alles so klein aus, wenn man nur auf eine freiplanierte Fläche schaut.

Hoffen wir jetzt zusammen mit ID-Bau auf gutes Bauwetter, damit der Termin Mitte Juli gehalten werden kann. Also: Winter, halt dich zurück!

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor: