'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… ID-Bau Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » ID-Bau «

Endspurt

Donnerstag, 14. Juli 2011 22:08

Die letzten zwei Tage waren die bislang anstrengendsten für uns Bauherren:
Da die Übergabe vier Tage nach hinten geschoben werden musste, durften wir schonmal Netzwerk und Sat-Kabel verlegen, weshalb es auf dem Dachboden gerade ziemlich ungeordnet aussieht. Geschickterweise haben wir gleich mit den zwei Rohren angefangen, bei denen sich das Kabel gar nicht ziehen ließ, weil ungefähr auf der Hälfte eine Enge zu sein scheint. Ansonsten haben wir es aber geschafft, sämtliche Leitungen in die Dosen zu ziehen (eine Dose LAN/Sat fehlt noch im Büro – 300 Meter Simplex-Kabel waren doch zu wenig)  und die Dosen zu verbauen.

Zum Einsatz kommen Cat. 7 Netzwerkleitungen, die unten an Rutenbeck Cat. 6a Doppeldosen und oben an einem Rutenbeck Cat. 6a Patchpanel enden. Um ein wenig Ordnung zu halten werden sämtliche Komponenten in einem 19-Zoll-Schrank verstaut. Ob das Netzwerk wirklich die Cat. 6a Spezifikationen einhält würde ich aber mittlerweile bezweifeln, ich habe da so den Verdacht, dass die Biegeradien doch etwas enger sind als erlaubt (ein Manko bei Unterputzdosen). Gigabit-LAN sollte damit allerdings zu schaffen sein – vielleicht finde ich ja jemanden, der mir mal sein Fluke leiht. 😉

Die Sat-Anlage wird dann in der nächsten Woche, also nach der Übergabe verbaut, dann berichte ich auch hier über die Komponenten.

Aber nicht nur wir waren fleißig, auch ID-Bau und seine Partnerfirmen haben in den letzte Tagen das Haus komplett auf den Kopf gestellt. So ist z.B. der 300-Liter-Speicher in den Hauswirtschaftsraum eingezogen und die Thermostate für die Fußbodenheizung sind verbaut worden. Die Haustür hat ihre endgültigen Füllungen erhalten und die Innentüren wurden eingesetzt. Die Elektriker haben die Rauchmelder installiert, die bereits verbauten Lampen im Spielzimmer, Küche und Bad angeschlossen und den Dachboden mit Licht versorgt. Auch die Schutzgitter vor Spielzimmer und Bad sind montiert worden, so dass zumindest dort keiner mehr in den (Vor-)Garten stürzen kann. Schlussendlich hat auch der Wäscheschacht seine Endmontage erfahren und sitzt jetzt fest in/an der Wand.

Damit ID-Bau noch bis zur Übergabe Zeit hat, Dinge, die uns jetzt auffallen, noch zu korrigieren sollten wir einen „Kontrollgang“ machen. Dabei sind uns aber nur kleinere Mängel aufgefallen, die wir morgen mit unserem Bauleiter besprechen und die sicherlich bis Dienstag korrigiert werden können. Insofern sind wir guter Dinge, am Dienstag ein voll funktionstüchtiges, schönes Haus übergeben zu bekommen.

PS: Danke an Matthias für die tatkräftige Unterstützung beim Kabel ziehen!!! 🙂

Hausansicht

Thema: Bauzeit | Kommentare (1) | Autor:

Eins mit Sternchen

Dienstag, 12. Juli 2011 1:25

Eine „Eins mit Sternchen“ hat unser Haus heute bei seiner ersten Prüfung erhalten: Dem Blower-Door-Test.

Mit einer Luftwechselrate von 0,6 1/h lägen wir sogar noch an der oberen Grenze für Passivhäuser – und das obwohl drei kleinere Leckagen festgestellt wurden, die in den nächsten Tagen noch behoben werden. Insgesamt also super Werte – hier ist also ein dickes Lob an unseren Bauleiter und die ausführenden Handwerker fällig!

Aber auch sonst erkennen wir unser Haus (auch ohne rote Tür ;)) kaum wieder:
Die Elektriker haben Schalter, Dosen und Rahmen montiert, die Installateure uns mit WCs, Duschen und Handtuchheizkörpern ausgestattet.

Die Übergabe ist jetzt für den 19.07. geplant! 🙂

Blower-Door-Test

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Baustellenbericht

Mittwoch, 29. Juni 2011 1:24

Nach längerer Zeit kommt hier mal wieder ein Sammelpost von uns.

Nicht, dass sich nicht einiges getan hätte in den knapp zwei Wochen seit dem letzten Post, aber wir sind einfach nicht zum bloggen gekommen. Der Fliesenleger ist mit den Wandfliesen mittlerweile fast durch, der Dachboden ist ausgelegt und gestern hat der Fuger offensichtlich seine Arbeit bei uns aufgenommen und die Giebelseiten komplett verfugt. Auch jetzt, wo man die Fugenfarbe mal auf großer Fläche sehen kann, finden wir nicht, dass wir bei der Auswahl der Farbe einen Fehler gemacht haben – es sieht schlichtweg gut aus.

Auch wenn wir am Bau selbst nicht viel machen können (dürfen), nehmen die Haken auf unserer Erledigungsliste immer mehr zu. Alle wichtigen Dinge (bis auf die Außenanlagen) dürften geplant, bestellt oder gekauft sein – wird ja auch Zeit, der Umzug ist schließlich gar nicht mehr so lange hin.

Gartenansicht

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Die Putzteufel

Mittwoch, 4. Mai 2011 16:18

Auch, wenn ich hier mal wieder nur für das Archiv schreibe, will ich den Stand von letztem Mittwoch nicht verheimlichen.

In der letzten Woche haben sich nämlich die Putzer in unserem Haus ausgetobt, welches jetzt im schmucken Grau-Interieur daherkommt. Ich befürchte, wir werden den Wandschmuck noch etwas „optimieren“ müssen.

Wohnzimmer

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Oh Sohle mio!

Dienstag, 25. Januar 2011 12:43

Tja…
kaum kommt man mal ein paar Tage nicht zum bloggen, schon schreibt man alte Kamellen.

Heimlich, geradezu unbemerkt (und das, obwohl wir in der letzten Woche verhältnismäßig oft in Harpstedt vorbeigeschaut haben) hat ID-Bau unsere Sohlplatte gegossen.
Und nicht nur das: gerade hat mich unser Bauleiter angerufen und nebenbei erwähnt, dass auch schon die ersten Steine gemauert seien. Allerdings mussten die Arbeiten wetterbedingt erstmal wieder unterbrochen werden.

Hoffen wir mal, dass der Winter 2.0 (wir hoffen mal auf die Light-Version) nicht allzulange anhält und es schnell weitergeht.

Ein paar aktuelle (schon fast wieder veraltete) Fotos wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten.

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Geschafft, aber glücklich!

Mittwoch, 20. Oktober 2010 21:16

Nachdem heute noch ein paar kleinere Missverständnisse (Eckbadewanne, Nebeneingangstür, …) ausgeräumt werden konnten, ging es mit der Bemusterung weiter.

Gestern waren die Baupläne (nervenaufreibend!) an der Reihe:
Wohin öffnet sich welches Fenster, wo kommt der Rollladengurt/“elektrischer Fensterheber“ hin, welcher Bodenbelag kommt in welches Zimmer (und wie hoch ist der? – äääääähm… – wir ziehen doch erst im Sommer ein!?), wollen wir Dampfsperren unter dem Estrich, wohin öffnen welche Türen und wie breit sind die, welche Fensterbänke werden innen verbaut (Hey! Endlich mal was aussuchen ;)), und und und.

Heute dagegen kam dann der schönere Teil:
Das Aussuchen von Details bzw. Ausstattungen und hier hat man dann gemerkt, dass es sich doch gelohnt hat, das etwas teurere Paket gewählt zu haben!
Sowohl unsere Verblender (Wienerberger Terca, Kastanie, s.o. – haben wir hier um die Ecke an einem Haus gefunden – und uns getraut anzurufen ;)) waren im Preis inbegriffen, die Haustür passt ins Budget, die Innentüren (1:0 für Malin *grrrr* – es gibt Kassettentüren :)) sowieso.

Welche Toiletten wir später unser Eigen nennen dürfen und wie das Wasser ins (auch noch nicht ausgesuchte) Waschbecken fließen wird, müssen wir nach ausgiebigem Katalogstudium noch entscheiden. Irgendwann war unsere Aufnahmefähigkeit (und Anouk) ganz schön erschöpft und wir insgesamt nicht mehr sehr entscheidungsfreudig.

Alles in allem ist heute also ein guter Tag gewesen – außer für unsere arme Beraterin, für die fängt nämlich jetzt die Rechnerei an 😀

PS: Fotos werden natürlich nachgereicht – hatten unsere Kamera vergessen.

Hinweis: Dieser Eintrag hat in seiner vorherigen Form bei unseren Lesern für Verwirrung gesorgt, was keinesfalls unsere Absicht war. Wir sind mit der Auswahl unseres Bauträgers nach wie vor sehr zufrieden und glauben, dass unsere Schwierigkeiten bei der Bemusterung im Vergleich zu anderen Unternehmen eher harmlos einzustufen sind und ja auch wirklich alle völlig unkompliziert aus der Welt geschafft werden konnten.

Thema: Bemusterung | Kommentare (0) | Autor:

Heute besser kein Post…

Dienstag, 19. Oktober 2010 20:31

…oder: Bemusterung Teil I.

Besser ich schreibe heute noch keinen Post zum ersten Teil der Bemusterung, da wir erst noch den zweiten Teil abwarten wollen (und sollten)…
Vielleicht lassen sich ja noch einige Sachen klären, die heute nicht zu klären waren.

Thema: Bemusterung | Kommentare (1) | Autor:

Es geht voran!

Mittwoch, 15. September 2010 21:39

Heute habe ich eine eMail von unserem ID-Bau-Berater bekommen.

Er hat die Baubeschreibung jetzt zum Notar geschickt, damit dieser den Kaufvertrag endgültig fertigstellen kann. Wir werden also ganz gespannt auf eine Einladung zur Vertragsunterzeichnung warten. Dann sollte eigentlich alles in trockenen Tüchern sein und wir Richtung Herbstferien mit der Bemusterung starten können.

Die Küchenpläne (über unsere Erfahrungen mit Küchenbauern später mehr) habe ich dann auch gleich mitgeschickt, damit ID-Bau sie schonmal in den Unterlagen hat – man kann ja nie wissen 😉

Thema: Verträge | Kommentare (0) | Autor:

wie es dazu kam…

Samstag, 11. September 2010 10:44

Liebe Leser, nachdem mir aufgefallen ist, dass wir noch gar nichts über unser Bauvorhaben erzählt haben, kommen hier mal ein paar Details.

Im Frühjahr haben wir begonnen, uns über Häuser bzw. das Thema Hausbau und Kosten zu informieren um planen zu können, wie man am besten Geld für ein Eigenheim zur Seite legt.

Nach einem Besuch im Viebrock-Musterhauspark und einem Vorgespräch mit einem nicht gerade freundlichen Mitarbeiter/Planer, der kaum bis gar nicht auf unsere Wünsche einging und uns nur ein bestimmtes – viel zu kleines – Modell anbot (kein Wunder – alles andere war ja auch viel zu teuer), schied der große rote Platzhirsch postwendend aus (dies soll nicht heißen, dass Viebrock-Häuser ihr Geld nicht auch wert sind – wir waren nur nicht bereit dieses Geld auch zu bezahlen ;)). Also schoben wir das Thema Hausbau noch etwas weiter hinaus, wir wohnen schließlich gut, warm und trocken hier.

Irgendwann besuchten wir dann aufgrund einer Zeitungsanzeige ID-Bau in Harpstedt und waren von einem der dortigen Musterhäuser sofort begeistert.
Das dort gebaute F204 ist mitlerweile schon 10 Jahre alt und zeigt die 2-Kinderzimmer-Version. Nach dem kurzzeitigen Plan, das Musterhaus zu kaufen und das Dachgeschoss umzubauen, entschieden wir uns für eine Neubauplanung im Baugebiet „Schulstraße-West“ in Harpstedt.

Nach einem Gespräch mit unserem Berater von ID-Bau, folgten die ersten Zeichnungen und rucki-zucki stand auch die Planung fest:
Wir bauen eine modifizierte F204-Version mit drei Kinderzimmern, geänderter Treppe und Kinderbad. Der Fertigstellungstermin ist für die nächsten Sommerferien geplant, damit wir a) Zeit zum Umzug haben und b) wir rechtzeitig vor Beginn des Kindergartenjahres umgezogen sind.

Das bedeutet allerdings, dass ID-Bau mit den Vorarbeiten bereits in diesem Herbst beginnen wird, um die Trockenphase (*aus-dem-Fenster-schau*) noch auszunutzen, denn wenn der Winter wieder so hart und lang wird, könnte unser Umzugstermin platzen…

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: