'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Rohbau Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Rohbau «

Ab-Gerüstet

Donnerstag, 28. April 2011 23:36

Richtig nackt sieht unser Haus jetzt aus, denn ID-Bau hat das Baugerüst entfernt. Jetzt kann man zum ersten Mal ohne Hindernisse auf unser Häuschen blicken.

Am und im Haus hat sich aber noch mehr getan:
Die Verblenderrollschicht (Fensterbänke) wurden ebenso gemauert, wie die Rohrverkleidungen und Abmauerungen (z.B. an den Waschbecken etc.).

Im nächsten Schritt soll dann verputzt werden.
(Wieso an der Eingangsseite noch Dachpfannen fehlen, kann ich nicht sagen)

Auffahrtsblick

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Trockenbau und Dach

Mittwoch, 20. April 2011 7:43

In den letzten Tagen hat sich wieder einiges getan auf der Baustelle.

Bereits am Freitag und Samstag haben die Trockenbauer ganze Arbeit geleistet und das Obergeschoss gedämmt und verkleidet. Die oberen Räume haben somit nochmal eine andere Gestalt angenommen und z.B. das Eltern- und die Kinderzimmer haben jetzt nahezu ihre endgültige Form erhalten. In den mittleren Räumen (Spielzimmer/Elternbad) schauen nur noch die auch später sichtbaren Holzbalken aus der Decke.

Auch die Dachdecker hatten ein Einsehen mit uns und haben am Montag endlich mit dem Verlegen der Dachpfannen begonnen. Die Solaranlage hat ihren Platz bereits eingenommen und wartet bei schönstem Wetter auf ihren späteren Verwendungszweck – aber ohne Heizung bringt sie uns noch nicht viel.

Das Projekt Wäscheschacht konnte nun endgültig geklärt werden – wir haben uns für die etwas teurere, dafür aber optisch ansprechendere Edelstahlvariante entschieden.
Das Codeschlosss wird allerdings dem Rotstift zum Opfer fallen – eine kleine, sichere und günstige Lösung ist so wie wir uns das gedacht haben wohl nicht möglich. Schade.

Gartenansicht (Südseite)

Decke im Elternbad

Thema: Bauzeit | Kommentare (3) | Autor:

Schon blöd…

Donnerstag, 14. April 2011 23:55

… wenn man neuerdings eine Haustür hat und einem kurz vor Harpstedt einfällt, dass der Schlüssel warm und trocken am Schlüsselbrett hängt 😉

Also war heute nur Besichtigung von außen angesagt – schließlich wollten wir unsere Dachpfannen angucken (für uns mit das Letzte was am Haus von außen noch fehlt). Die stehen aber immer noch fein auf Paletten verschnürt im Garten.

Im Haus dagegen tut sich im Moment einiges, denn die Installateure verlegen gerade Frisch- und Abwasserrohre. Auch das Abgasrohr für die Gas-Heizung und die Schläuche für die Solaranlage, sowie die Rohrbelüftungen sind bereits verlegt.

Heute haben wir dann auch noch unsere Außenwasserhähne gefunden, die hängen ja schließlich auch außen. 🙂

Morgen kommt der Trockenbauer, dann wird das Haus sicher nochmal um einiges anders aussehen. Und vielleicht erbarmt sich ja auch der ein oder andere Dachdecker unser Holzdach mit Ton zu verkleiden.

Rohre im Obergeschoss

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Auf’s Dach gestiegen…

Freitag, 8. April 2011 2:04

…sind uns die Zimmerleute von Plöger & Bohl in den letzten zwei Tagen – und zwar um am selbigen weiter zu arbeiten. Das gesamte Dach ist jetzt mit Folie bespannt, und bis auf einen Friesengiebel auch schon mit Dachlatten „verziert“ worden.

Nachdem wir im Haus in den letzten Wochen noch den freien Himmel genießen durften, merkt man jetzt zum ersten mal, wie dunkel das eigentlich mit Dach ist. Aber wer will schon im Regen schlafen!?

Ein weiterer Effekt ist, dass die Räume plötzlich eine ganz andere Wirkung bekommen, da sie jetzt von allen Seiten geschlossen sind. Mal sehen, wie sich das morgen mit den Fenstern anfühlt.

Unterdessen suchen wir weiter nach passendem Laminat für rund 150 m², was sich als gar nicht mal so einfach rausstellt. Vielleicht sind wir aber auch einfach nur zu wählerisch. 😉

Außenblick

Im Bad

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Nachts sind alle Fugen grau

Dienstag, 5. April 2011 19:43

Heute hatten wir einen Ortstermin mit unserem Verfuger, der morgen schon ran muss, um die ersten Reihen fertigzustellen.

Nachdem wir uns mehrere Proben angesehen haben, fiel unsere Wahl auf Zementgrau, welches keinen Aufpreis kostet.

Die Alternativen hätten bei ca. 230 m² Wandfläche und einem Quadratmeterpreis von 2,50 (etwas helleres Grau) bzw. 4,15 € (leichtes Beige) zwischen 800,- und 1200,- € verschlungen – Geld was wir uns nun gespart haben.

Interessanterweise sehen die Klinker nach dem Schaumbad von gestern total rot aus. Hoffen wir mal, dass sich das noch legt, denn eigentlich hatten wir sie eher bräunlich im Gedächtnis.

Morgen gehts dann früh morgens mit dem Dach los, dann gibts auch wieder Photos. 🙂

Der Bauherr hat derweil die Aufgabe sich mit solch netten Features wie einer „Das-Frauchen-hat-sich-ausgesperrt-und-kommt-nicht-wieder-rein“-Codetastatur und anderer Elektrik auseinanderzusetzen – ich glaube unserem Elektriker müssen schon die Ohren klingeln, wenn er seine eMails abruft und mal wieder eine von mir im Posteingang ist. 😛

Das Ergebnis

Thema: Bauzeit | Kommentare (1) | Autor:

Waschtag

Dienstag, 5. April 2011 1:11

Nachdem die Klinkerarbeiten gegen Ende letzter Woche beendet werden konnten, war heute großes Reinemachen angesagt:
Unser Haus hat ein Schaumbad bekommen, um die Klinker vom Sand/Staub/Dreck zu befreien.

Damit läuten wir die Woche der etwas deutlicheren Veränderungen ein, denn in den nächsten Tagen soll am Dach weitergearbeitet werden und Freitag werden voraussichtlich die Fenster eingebaut.

Die Maurer haben ihre „sieben Sachen“ anscheinend auch schon gepackt und den Baucontainer mitgenommen. Da bleibt uns ja nicht viel anderes zu sagen als: Danke. 🙂

Unser Haus wird geschrubbt

Plöger & Bohl reist ab

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Innenwände fertig

Freitag, 25. März 2011 20:51

Ja, uns gibt es noch.
In den letzten Wochen sind wir leider nicht so recht zum bloggen gekommen, daher jetzt das längst überfällige Update.

Nachdem die Arbeiten immer wieder wegen Frostperioden unterbrochen werden mussten, haben wir den Winter nun hoffentlich hinter uns gelassen und der Bau schreitet voran. Eigentlich gibt es täglich neues auf der Baustelle – aber über ein paar Reihen Klinker mehr möchte ich hier dann auch nicht berichten.

Mitlerweile haben die Maurer die Arbeiten im Obergeschoss weitesgehend abgeschlossen und widmen sich jetzt der Verklinkerung. Die Nord- und Südseite sind bereits fast vollständig verklinkert, jetzt fehlen nur noch die beiden Giebelwände.

Auch die Elektriker haben ihre Kabel bereits verlegt und alles soweit wie möglich vorbereitet (z.B. für die Deckeninstallation im Obergeschoss). Die Leerrohre für die Netzwerk- und SAT-Verkabelung, welche wir in Eigenleistung vornehmen werden, sind ebenfalls verlegt.

Ich würde sagen:
Das Dach kann kommen. 🙂

Wie gewohnt: Der Auffahrtsblick

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Außenwände (fast) fertig

Mittwoch, 9. März 2011 22:22

Seit dem Richtfest musste Plöger und Bohl mal wieder eine Zwangspause einlegen, denn die Temperaturen waren mal wieder nicht mauer-freundlich.

Somit konnten unsere Maurer erst gestern weiter machen und die Ytong-Außenwände schließen. Jetzt sind beide Giebel hochgezogen und die Stürze im Badezimmer und Spielzimmer verbaut.

Hoffen wir mal, dass das Thermometer ein Erbarmen mit uns hat, damit unser Häuschen jetzt schnell verklinkert werden kann und die Wände im Obergeschoss gemauert werden können.

Badezimmerfenster von außen

Spielzimmer - die Balken (auch im Bad) bleiben später sichtbar und sind daher gehobelt

Giebelwand

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

(An-) gerichtet

Donnerstag, 3. März 2011 22:55

Bei frostig-kalten 4 Grad, haben wir heute unser Richtfest gefeiert.
Wobei „Fest“ übertrieben wäre, vielmehr haben wir zu Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen geladen.

Da aber unsere Familien und Freunde nicht alle in der Nähe wohnen, war es schwierig an einem Donnerstag-Nachmittag alle zusammenzutrommeln.

Als wir gegen 14:45 Uhr am Haus ankamen stand der Dachstuhl bereits, es wurde nur noch vereinzelt gehämmert, einige Zimmerleute waren schon mit aufräumen beschäftigt. Also haben wir schnell Tische und Bänke aufgebaut und das „Buffet“ angerichtet.

Um kurz nach 15 Uhr hatten sich die Zimmerleute dann schon unten versammelt – sehr zu unserem erstaunen. Von den Nachbarn haben wir später gehört, dass sie von 7 Uhr an durchgearbeitet haben: Vielen Dank dafür!

Nach einer Stärkung stiegen die Männer dann wieder auf’s Dach, brachten den Richtkranz an und hielten eine kurze Ansprache.

Später kamen dann noch ein paar Nachbarn vorbei, mit denen wir uns nett unterhalten haben. 🙂

Insgesamt möchte ich sagen, war es ein kleines, aber feines und vor allem kaltes Richtfest!

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

weiter geht’s

Dienstag, 1. März 2011 20:00

Nachdem das Wetter kurz vor dem meteorologischen Frühlingsanfang wieder aufgeklart ist und sich die Temperaturen ganz zaghaft in Richtung der 10°C-Marke bewegt haben (ich meine sogar mal eine „8“ auf dem Thermometer entdeckt zu haben), konnte es am Bau endlich weitergehen.

Plöger & Bohl hat im Obergeschoss weitergemauert und das Haus für den Dachstuhl vorbereitet. Am Donnerstag kommen nämlich die Zimemrleute und wir kommen „unter die Haube“.

Wer Lust hat, kann also gerne am Donnerstag vorbeikommen (am Besten per Kommentar kurz anmelden). Es wird ein kleines Richtfest mit Kaffee und Kuchen geben. Der Dachstuhl soll zwischen 15 und 16 Uhr stehen.

Es würde uns freuen, auch mal ein paar unserer Leser kennenzulernen 🙂

Die schon bekannte "Auffahrt-Perspektive"

Sicht auf die Wohnzimmerecke

Das Badezimmerfenster

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Es ist vollbracht

Mittwoch, 16. Februar 2011 20:20

Interessant. Wirklich interessant. Wie sich ein Haus doch verändert, wenn man sich vom Open-Air-Feeling zu echten Räumen weiter entwickelt.

Gestern hat ID-Bau nämlich unsere Erdgeschoss-Decke gegossen und plötzlich sehen die Räume ganz anders aus. Man hat jetzt plötzlich ein viel besseres Raumgefühl und kann sich jetzt vorstellen, wie das Erdgeschoss später mal aussehen soll.

Mit den Arbeitern von Plöger & Bohl waren auch die Elektriker am Werk und haben die Löcher für die Unterputzdosen gebohrt und die Leerrohre und Kabel verlegt.

Die Decke

Unsere Treppe

Blick von der Küche durch die Schiebetür ins Wohn-/Esszimmer

Steckdosenleiste hinter der Wohnzimmer-Schrankwand (7x Strom, 2x Rear-Lautsprecher, 1x LAN/Telefon-Doppeldose, 1x Twin-Sat) - in der Mitte führt ein Kabelkanal hinter den Fernseher

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Erdgeschoss deck dich!

Sonntag, 13. Februar 2011 23:41

In der letzten Woche haben die Jungs von Plöger und Bohl wirklich ordentlich rangeklotzt.

Das gesamte Erdgeschoss ist fertig gemauert, an der Carport/Küchen-Seite bereits verklinkert und alles für die Decke und die Treppe vorbereitet.

Diese sollte eigentlich am morgigen Montag gegossen werden – allerdings nur bei gutem Wetter (=Plus-Grade). Wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten Tage allerdings so anschaue, sieht der nicht ganz so rosig aus, wie man es als Bauherr im Moment gerne hätte.

Aber jetzt möchte ich euch die aktuellen Fotos nicht vorenthalten:

Sicht von der Auffahrt

Detail: Verblender Wienerberger Terca Kastanie

Treppe

Blick aus dem Wohnzimmer in die Küche

Panorama Erdgeschoss (klicken für Gesamtansicht)

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Frühlingsgefühle

Donnerstag, 3. Februar 2011 19:15

Seit gestern ist es ja wieder etwas wärmer in unseren Breiten, und ID-Bau hat offensichtlich die Zeit genutzt, um in/an unserem Häuschen weiter zu kommen.

Wenn ich es richtig gesehen habe, stehen jetzt alle Außenwände des Erdgeschosses, der Sturz am Hauseingang ist verbaut und die Maurer haben mit der Wand vom Hauswirtschaftsraum begonnen.

Thema: Bauzeit | Kommentare (3) | Autor:

Stein auf Stein…

Freitag, 28. Januar 2011 5:06

Es ist echt ein interessantes Gefühl: Da wartet man Ewigkeiten darauf, dass es endlich losgehen kann – und plötzlich steht man im eigenen Wohnzimmer (welches allerdings noch keine Wände hat).

„Wir haben schonmal angefangen zu mauern“ entpuppte sich beim nächsten Baustellenbesuch als schon deutlich sichtbarer Fortschritt.

Die Arbeiten werden jetzt allerdings wohl etwas länger ruhen müssen, wenn man sich den Wetterbericht anschaut.

Außenecke Büro

Eingangsbereich / Auffahrt

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Oh Sohle mio!

Dienstag, 25. Januar 2011 12:43

Tja…
kaum kommt man mal ein paar Tage nicht zum bloggen, schon schreibt man alte Kamellen.

Heimlich, geradezu unbemerkt (und das, obwohl wir in der letzten Woche verhältnismäßig oft in Harpstedt vorbeigeschaut haben) hat ID-Bau unsere Sohlplatte gegossen.
Und nicht nur das: gerade hat mich unser Bauleiter angerufen und nebenbei erwähnt, dass auch schon die ersten Steine gemauert seien. Allerdings mussten die Arbeiten wetterbedingt erstmal wieder unterbrochen werden.

Hoffen wir mal, dass der Winter 2.0 (wir hoffen mal auf die Light-Version) nicht allzulange anhält und es schnell weitergeht.

Ein paar aktuelle (schon fast wieder veraltete) Fotos wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten.

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor: