Wow. Ich bin echt faul geworden.
Seit über drei Monaten habe ich das Blog nicht geupdatet. Es ist zwar auch nicht soooo viel passiert, allerdings muss ich euch Leser mal wieder auf den neuesten Stand bringen.
Nach längerer Zeit stieg nämlich am Freitag weißer Rauch auf und wir konnten verkünden: „Habemus Garten“!
Nachdem im Januar schon die Trockenmauer und die Pflasterung fertiggestellt wurde, war nach einer längeren Pause jetzt der Rasen dran. Die Erde wurde noch einmal durchgepflügt, das Feinplanum hergestellt und der Rasensamen eingesät. Da wir uns erst später entscheiden wollen, wo wir Beete anlegen oder Büsche pflanzen, wird der gesamte Garten erstmal aus Rasen bestehen – mit Ausnahme eines Beetes vor dem Haus, wo ein Rhododendron*, ein portugiesischer Lorbeer und ein paar Glockenblumen Einzug gehalten haben (nur der Rindenmulch war etwas knapp bemessen).
Jetzt heißt es warten und auf „gutes“ Wetter hoffen, damit der Rasen gut anwächst. In der Zwischenzeit werden wir hoffentlich unser Gartenhaus (bestellt), unser Carport (beantragt) und unseren Zaun aufstellen können.
Und jetzt drückt mir mal die Daumen, dass ich in der nächsten Zeit ein wenig häufiger zum bloggen komme. 🙂
Die Antwort ist ganz klar Estrich!
Der liegt nämlich seit gestern im ganzen Haus.
Auch die Hausanschlüsse sind gemacht worden bzw. werden gerade gemacht, denn auch wenn im Haus schon alles an Ort und Stelle ist, so sieht unser Grundstück derzeit eher nach archäologischer Ausgrabungsstätte aus.
Die Strom- und Telefonleitungen mussten nämlich einmal am Haus vorbei in den Garten gelegt werden, weil da ursprünglich mal die Zuwegung geplant war – und das dauert so seine Zeit. Es wird also draußen noch viel gebuddelt.
Eine wunderbare Überbrückung, denn im Haus ist jetzt für die nächsten 7 Tage erstmal Pause angesagt.
Zwar hat uns der Notar die beglaubigte Abschrift der Baubeschreibung und einen geänderten Vertragsentwurf geschickt – die Unterlagen sind allerdings bei unserem Baubetreuer vom Bauherren-Schutzbund zur Prüfung.
Es ist also warten angesagt.
Die Zeit nutze ich gerade um den Grundriss in Sweet Home 3d nachzubauen (dazu werde ich später noch mehr berichten).