'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Fliesen Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Fliesen «

Archäologie, 6. Semester

Freitag, 8. Juli 2011 15:14

Archäologie-Studenten hätten auf unserem Grundstück ihre helle Freude gehabt.

Es waren mal wieder Arbeiten an den Außenanlagen dran, denn bisher baumelten die Fallrohre noch 30cm über dem Boden und daher musste der Anschluss an den Kanal hergestellt werden. Die ausführende Firma hat das Chaos aber mittlerweile wieder beseitigt. 😉

Aber auch sonst ist es auf der Baustelle gerade recht voll:
Neben dem Fliesenleger, der uns ja schon seit ein paar Wochen begleitet, waren auch der (ID-Bau-) Maler, der mit dem Verspachteln der Stoßfugen begonnen hat, und ein Plöger & Bohl-Trupp anzutreffen, die die verbliebenen (Dehnungs-) Fugen mit Silikon verspritzt haben.

Wie man sehen kann, mausert sich unsere Baustelle lansam zum waschechten Haus, womit auch unsere Eigenleistungen beginnen müssen. Die große Aufgabe besteht im Moment darin, das Material für die Netzwerk- und Sat-Installation zu bestellen und die Möbellieferungen (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garderobe, …) zu koordinieren.

Wegen Überfüllung geschlossen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Bad gefällig?

Freitag, 17. Juni 2011 14:51

Nicht nur der Fliesenleger, der am Mittwoch planmäßig seine Arbeit aufgenommen hat, ist schon ein gutes Stück weiter gekommen – wie unsere Bilder von gestern Abend beweisen – auch die Installateure hatten ein kurzes Baustellenintermezzo und haben uns eine Badewanne spendiert! Sogar das Wasser ist schon frisch eingelassen – das lädt ja schon fast zum Baden ein.

Auch im Kinderbad hat sich einiges getan, denn auch hier ist neben den Fliesen die Duschwanne bereits verbaut worden. Somit können wir gleich auch nochmal den Zollstock auspacken und uns die Breite für die Duschabtrennung ausmessen. Im Elternbad bekommen wir eine Walk-In-Dusche, die Duschwanne fällt hier also weg.

Aber auch die Bauherren waren nicht ganz untätig und haben sich in der letzten Woche durch alle möglichen Lampenläden gekämpft, um dann schlussendlich bei Dodenhof einen Riesen-Lampen-Einkauf zu tätigen. Ohne jetzt zuviel Werbung betreiben zu wollen, aber soviel Auswahl zu diesen Preisen haben wir sonst ehrlich gesagt nirgendwo gesehen. Und dazu gab es gerade eine 20 %-Aktion. Was will man da mehr? 🙂

Die schöne große Badewanne

Thema: Bauzeit | Kommentare (1) | Autor:

Tag der offenen Fenster

Montag, 13. Juni 2011 20:39

Das Estrichtrocknungsprogramm unserer Heizung läuft auf vollen Touren und verwandelt unser Haus gerade in eine 200 Quadratmeter große Sauna.

Damit die Luft die aus dem Boden geheizte Feuchtigkeit aufnehmen kann, muss täglich mehrfach gelüftet werden. Unter der Woche übernimmt das freundlicherweise unser Bauleiter, der sich jedoch gerade im wohlverdienten Pfingstfrei befindet, weswegen wir im Moment drei Mal am Tag in Harpstedt für 15 Minuten auf Durchzug stellen. Hoffen wir mal, dass unsere Bemühungen etwas bringen und unsere Fußbodenheizung ganze Arbeit leistet, damit der Estrich bis Mittwoch schonmal gut durchtrocknet, denn dann beginnt der Fliesenleger mit seiner Arbeit.

Hinweis:
Auch wenn eine Viertelstunde morgens um 7.00 Uhr in einem leeren Haus ganz schön lang werden kann, die Bauschuttburg im Garten haben trotzdem nicht wir, sondern Kinder aus der Nachbarschaft gebaut. Vielleicht sollte sich ID-Bau da schonmal Vor-Verträge sichern. 😉

Alle Fenster offen

Bauschuttburg

 

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Neues von der Baustelle

Freitag, 3. Juni 2011 0:15

Nach einiger Abstinenz kommt hier mal wieder ein Blogpost von uns.

Viel ist in der Zeit seit dem Letzten (waren das wirklich drei Wochen??? Pfui, Schande über mich!) zwar nicht passiert, aber in der Summe sind wir wieder ein ganzes Stück voran gekommen.

Nachdem der Estrich eine Woche ruhen durfte, hat ID-Bau die Treppe glatt verputzen lassen und an den Hausanschlüssen weiter gearbeitet – auch wenn wir leider immer noch keinen Strom und somit auch keine Heizung haben. Hoffen wir mal, dass das Haus trotzdem soweit durchtrocknet, dass wir das Laminat rechtzeitig verlegen (lassen) können.

In den letzten Tagen hat Schierholz scheinbar unsere Fliesen geliefert, die derzeit unter anderem das Wohnzimmer dekorieren. Außerdem hat die Trockenbauwand für die Schiebetür zwischen Wohn-/Esszimemr und Küche Einzug gehalten, welche der Küchenbauer letzte Woche vermessen hat. Alles wie geplant – die Küche ist bestellt.

Endlich konnte auch das fälschlicherweise verbaute Milchglasfenster im Bad konnte gegen die geplante Klarglas-Variante ausgetauscht werden – auch wenn der Fensterbauer dummerweise gestolpert ist und eine Scheibe dementsprechend noch ausgetauscht werden muss (rechts im Foto). Der Sichtschutz wird dann später über Plissee-Rollos hergestellt. Es sollte also im Bad wesentlich heller werden und damit auch im ansonsten fensterlosen Flur.

Derzeit sind wir gerade dabei Angebote von Malern einzuholen, weil das Streichen des Hauses alleine kaum zu schaffen ist. (Sollte sich also jemand angesprochen fühlen, darf er sich gerne melden ;))

Fliesendeko im Wohnzimmer

Thema: Bauzeit | Kommentare (4) | Autor:

Flieslein, Flieslein an der Wand

Dienstag, 1. Februar 2011 16:25

Letzte Woche Donnerstag hatten wir unseren Termin im Bauzentrum Schierholz in Syke: Die Fliesenbemusterung stand an.

In den letzten Monaten waren wir schon ein oder zwei Mal dort und haben uns schonmal ein wenig umgesehen, so dass wir nicht ganz uninformiert in die Bemusterung gegangen sind.
Als ID-Bauherren haben wir Boden- und Wandfliesen bis zum Preis von 35,- € inklusive und in den meisten Bereichen haben wir es geschafft unter/an unserem Limit zu bleiben. In einigen Bereichen (z.B. Mosaik-Fliesen an der Badewanne und in der begehbaren Dusche, Naturstein-Bordüre, usw.) werden wir wahrscheinlich den ein oder anderen Euro einplanen müssen.

Die Bemusterung selbst ging – dank unserer super Beraterin – wirklich leicht und schnell von der Hand!
In rund vier Stunden verließen wir glücklich das Bauzentrum (und mussten gestern nochmal vorbeischauen, weil wir Paddel unsere Küchen-Schrank-Muster nicht dabei hatten ;))

Aber jetzt wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen, hier kommen die Bilder:

Fliesen für das Kinderbad. Dekorfliesen sollen in die Dusche und an die Wand gegenüber der Tür. Als Abschluss kommt die passende Bordüre über die Fliesen.

Fliesen für das Eltern-Bad und Gäste-WC (in ähnlicher Form & Farbe). Als Bordüre ist ein Naturstein-Mosaik im Bereich der Badewanne und des Waschbeckens.

Bodenfliesen im Erdgeschoss. Im Flur, der Küche und dem Gäste-WC haben wir uns für eine Modulverlegung aus den Maßen 60/60, 60/30 und 30/30 entschieden. Im HWR und der Speisekammer kommen 60/30er Fliesen zum Einsatz.

Der Fliesenspiegel in der Küche besteht aus 60/30er Fliesen in altweiß – passend zu den Küchenfronten.

Thema: Bemusterung | Kommentare (2) | Autor: