'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… offizielles Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » offizielles «

Eins mit Sternchen

Dienstag, 12. Juli 2011 1:25

Eine „Eins mit Sternchen“ hat unser Haus heute bei seiner ersten Prüfung erhalten: Dem Blower-Door-Test.

Mit einer Luftwechselrate von 0,6 1/h lägen wir sogar noch an der oberen Grenze für Passivhäuser – und das obwohl drei kleinere Leckagen festgestellt wurden, die in den nächsten Tagen noch behoben werden. Insgesamt also super Werte – hier ist also ein dickes Lob an unseren Bauleiter und die ausführenden Handwerker fällig!

Aber auch sonst erkennen wir unser Haus (auch ohne rote Tür ;)) kaum wieder:
Die Elektriker haben Schalter, Dosen und Rahmen montiert, die Installateure uns mit WCs, Duschen und Handtuchheizkörpern ausgestattet.

Die Übergabe ist jetzt für den 19.07. geplant! 🙂

Blower-Door-Test

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

(An-) gerichtet

Donnerstag, 3. März 2011 22:55

Bei frostig-kalten 4 Grad, haben wir heute unser Richtfest gefeiert.
Wobei „Fest“ übertrieben wäre, vielmehr haben wir zu Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen geladen.

Da aber unsere Familien und Freunde nicht alle in der Nähe wohnen, war es schwierig an einem Donnerstag-Nachmittag alle zusammenzutrommeln.

Als wir gegen 14:45 Uhr am Haus ankamen stand der Dachstuhl bereits, es wurde nur noch vereinzelt gehämmert, einige Zimmerleute waren schon mit aufräumen beschäftigt. Also haben wir schnell Tische und Bänke aufgebaut und das „Buffet“ angerichtet.

Um kurz nach 15 Uhr hatten sich die Zimmerleute dann schon unten versammelt – sehr zu unserem erstaunen. Von den Nachbarn haben wir später gehört, dass sie von 7 Uhr an durchgearbeitet haben: Vielen Dank dafür!

Nach einer Stärkung stiegen die Männer dann wieder auf’s Dach, brachten den Richtkranz an und hielten eine kurze Ansprache.

Später kamen dann noch ein paar Nachbarn vorbei, mit denen wir uns nett unterhalten haben. 🙂

Insgesamt möchte ich sagen, war es ein kleines, aber feines und vor allem kaltes Richtfest!

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Ja – wir kriegen Strom

Freitag, 14. Januar 2011 1:11

Soviel ist nach unserer Elektrik-Bemusterung schonmal klar.
Auch die Lage und Anzahl der Steckdosen haben wir festgelegt. Ziel war es, möglichst ohne Mehrfachverbinder auskommen zu können. Somit haben wir in jeder Ecke ein paar mehr Steckdosen eingeplant. Einige davon (z.B. Vitrinen-Beleuchtung im WZ oder die „Bettlampen“ in den Kinderzimmern) haben wir als schaltbare Ausführung geplant.

Auch das 12-Dosen-Monstrum hinter der Wohnwand ist hoffentlich üppig genug ausgefallen um alle elektrischen Geräte in Zukunft mit Strom versorgen zu können.
Wenn hier jemand noch nette Tipps hat (USB-Anschluss an einer zugänglichen Wand, RGB-Eingang für Laptop unter dem Tisch oder sowas *g*) – immer her damit.

PS: Mehr zur Elektrik, wenn die Unterlagen zurück sind, dann kann ich noch mehr zu den Steckdosen erzählen.
PPS: Wir haben erstmal konventionell geplant. Das Thema KNX/Bus kommt nächste Woche dran, wenn der Junior-Chef wieder in der Firma ist.

Thema: Bemusterung | Kommentare (1) | Autor:

Sie haben Post!

Samstag, 20. November 2010 0:16

…und zwar von unserem Lieblingsbauträger!

Heute sind die Bemusterungsunterlagen gekommen, die wir natürlich gleich studiert haben. Hier und dort werden wir noch ein paar Änderungen vornehmen müssen – aber insgesamt sind wir froh, dass es jetzt endlich weitergeht (eigentlich hatten wir ja schon letzte Woche damit gerechnet).

Ein paar Änderungen ird es wohl noch geben:
Der Wäscheschacht ist noch nicht vollständig geplant und das Treppengeländer wartet auch noch auf seine (preisliche) Realisierung. Auch die Bäder werden uns noch Aufenthalte in diversen Möbelhäusern abtrotzen (tauscht man die vorhandenen Waschtische gegen in den Schrank integrierte aus oder nicht?)

Insgesamt merken wir aber schon, dass es jetzt voran geht und viele unserer Wünsche in den Ausführungszeichnungen auftauchen.

Ob – wie von mir gewünscht – ein Bussystem (KNX?) zum Einsatz kommt, müssen wir wohl mit dem Elektriker besprechen.
Vor allem wird es interessant, ob wir mit überschlagenen Kosten von rund 10.000,- € wohl hinkommen oder ob das KNX-Projekt doch den Finanztod sterben muss (vielleicht sollte ich einen flattr- oder Paypal-Button einbauen :D)

Zeit ist jetzt erstmal bis zum 30.11. – bis dahin hätte ID-Bau die Unterlagen gerne zurück.

Thema: Bemusterung | Kommentare (0) | Autor:

Es ist soweit!

Dienstag, 12. Oktober 2010 22:47

Nachdem wir gestern bei Frau Speckamp zum Unterschreiben der Finanzierungsverträge waren, stand heute der Notartermin an.

Nach einem ewig langen Lesemarathion seitens des Notars (18 Seiten Vertragswerk) und ein paar Unterschriften, haben wir uns endlich bis über beide Ohren verschuldet (natürlich hat unsere Finanzierung Hand und Fuß – und in 35 Jahren sind wir dann ja auch endlich Schuldenfrei ;))

Nächste Woche steht dann die Bemusterung an – bis dahin werde ich euch dannwohl ein paar Details zu unserem zukünftigen Grundstück und Domizil mitteilen – jetzt ist es ja schließlich offiziell.

Und jetzt stoßen wir erstmal mit einem Gläschen Sekt auf das neue Häuschen an! Prost!

Foto: RainerSturm / pixelio.de

Thema: Verträge | Kommentare (0) | Autor: