'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Telefon Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Telefon «

Lebenszeichen

Donnerstag, 27. Oktober 2011 21:40

Um es vorweg zu nehmen: JA, wir leben noch. 🙂

Nach unserem Einzug und der Geburt von Hausbewohner Nr. 4 im August, war die Lust zum Bloggen eher begrenzt. Zudem wollte ich euch Leser natürlich auch mit hübschen Hausfotos beglücken, allerdings fielen die bisher unter die Kategorie „du wolltest doch“. Ich verspreche allerdings, sie nachzureichen.

Die Telekom hat es unterdessen tatsächlich geschafft, hier eine funktionierende Internetleitung zu schalten (Anfang Oktober). Telefonieren konnten wir dank eines Regelverstoßes einer Telekommitarbeiterin, bereits seit Ende August wieder.

Im Haus haben wir uns auf jeden Fall prima eingelebt, man kann sich schon gar nicht mehr erinnern, wie das Leben ohne so war. Größere Planungsfehler sind uns bisher nicht aufgefallen, lediglich das Bus-System vermissen wir doch irgendwie ein wenig.

Bis auf ein paar Netzwerk- und Sat-Leitungen, die noch nicht aufgelegt sind, ist mittlerweile alles fertig – sogar die Dusche im Elternbad.  Draußen allerdings haben wir ein wenig die Zeit verschlafen, so dass vom Garten immer noch nichts zu sehen ist. Hoffen wir mal, dass die angefragten Gartenbauunternehmen es bis zum Beginn der Frostperiode zumindest noch schaffen, vor dem Haus zu pflastern, damit wir trockenen und sicheren Fußes ins Haus kommen.

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Grün ist die Hoffnung…

Donnerstag, 11. August 2011 22:52

… der Ärger ist magenta!

Zuerst einmal die erfreulichen Mitteilungen: durch den Einsatz unzähliger Helfer haben wir unseren Umzug Ende Juli gut über die Bühne gebracht. Und auch wenn es hier im Haus noch die ein oder andere Baustelle gibt (eine Duschwand konnte nicht montiert werden, da bei der Bestellung die zu öffnende Seite vertauscht wurde, es sind noch nicht alle Netzwerkdosen aufgelegt, etc.) sind wir schon sehr weit gekommen. Es gibt im Grunde keine Kartons mehr, die Plissee-Rollos und Gardinen sind alle montiert und alle Lampen an der Decke. Die Küche lässt sich wunderbar benutzen, die Sat-Anlage tut ihren Dienst und beliefert die Fernseher mit klarstem HD-Bild.

Alles könnte so schön sein… wäre da nicht die Deutsche Telekom.
Nachdem ein Antrag auf Telefonanschluss von ID-Bau bereits im Mai gestellt wurde, dann aber anscheinend bei Telekom verloren ging, musste Ende Juni ein neuer Antrag geschickt werden. Und damit nahm der Stress seinen Lauf – Endresultat ist, dass der Tiefbauer am 1. August (okay – auch das war eigentlich schon zu spät) den Anschluss fertiggestellt hat. Und seitdem schafft es die Telekom nicht, den Anschluss zeitnah in ihr System einzupflegen. Im Jahr 2011. Einem Jahr in dem jeder irgendwie vernetzt ist, scheint die Telekom Daten noch abzuschreiben und per Fahrradkurier von Bremen nach Bonn (oder wohin auch immer) zu schicken.
Aber es ist ja auch schließlich gar nicht schlimm. Ist ja nur Telefon. Wer braucht sowas schon…?

Leider kennt man das Problem ja von großen Konzernen – der einzelne Kunde ist nichts wert. 🙁

PS: Fotos folgen, wenn es hier wieder fotogen aussieht 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Endspurt

Donnerstag, 14. Juli 2011 22:08

Die letzten zwei Tage waren die bislang anstrengendsten für uns Bauherren:
Da die Übergabe vier Tage nach hinten geschoben werden musste, durften wir schonmal Netzwerk und Sat-Kabel verlegen, weshalb es auf dem Dachboden gerade ziemlich ungeordnet aussieht. Geschickterweise haben wir gleich mit den zwei Rohren angefangen, bei denen sich das Kabel gar nicht ziehen ließ, weil ungefähr auf der Hälfte eine Enge zu sein scheint. Ansonsten haben wir es aber geschafft, sämtliche Leitungen in die Dosen zu ziehen (eine Dose LAN/Sat fehlt noch im Büro – 300 Meter Simplex-Kabel waren doch zu wenig)  und die Dosen zu verbauen.

Zum Einsatz kommen Cat. 7 Netzwerkleitungen, die unten an Rutenbeck Cat. 6a Doppeldosen und oben an einem Rutenbeck Cat. 6a Patchpanel enden. Um ein wenig Ordnung zu halten werden sämtliche Komponenten in einem 19-Zoll-Schrank verstaut. Ob das Netzwerk wirklich die Cat. 6a Spezifikationen einhält würde ich aber mittlerweile bezweifeln, ich habe da so den Verdacht, dass die Biegeradien doch etwas enger sind als erlaubt (ein Manko bei Unterputzdosen). Gigabit-LAN sollte damit allerdings zu schaffen sein – vielleicht finde ich ja jemanden, der mir mal sein Fluke leiht. 😉

Die Sat-Anlage wird dann in der nächsten Woche, also nach der Übergabe verbaut, dann berichte ich auch hier über die Komponenten.

Aber nicht nur wir waren fleißig, auch ID-Bau und seine Partnerfirmen haben in den letzte Tagen das Haus komplett auf den Kopf gestellt. So ist z.B. der 300-Liter-Speicher in den Hauswirtschaftsraum eingezogen und die Thermostate für die Fußbodenheizung sind verbaut worden. Die Haustür hat ihre endgültigen Füllungen erhalten und die Innentüren wurden eingesetzt. Die Elektriker haben die Rauchmelder installiert, die bereits verbauten Lampen im Spielzimmer, Küche und Bad angeschlossen und den Dachboden mit Licht versorgt. Auch die Schutzgitter vor Spielzimmer und Bad sind montiert worden, so dass zumindest dort keiner mehr in den (Vor-)Garten stürzen kann. Schlussendlich hat auch der Wäscheschacht seine Endmontage erfahren und sitzt jetzt fest in/an der Wand.

Damit ID-Bau noch bis zur Übergabe Zeit hat, Dinge, die uns jetzt auffallen, noch zu korrigieren sollten wir einen „Kontrollgang“ machen. Dabei sind uns aber nur kleinere Mängel aufgefallen, die wir morgen mit unserem Bauleiter besprechen und die sicherlich bis Dienstag korrigiert werden können. Insofern sind wir guter Dinge, am Dienstag ein voll funktionstüchtiges, schönes Haus übergeben zu bekommen.

PS: Danke an Matthias für die tatkräftige Unterstützung beim Kabel ziehen!!! 🙂

Hausansicht

Thema: Bauzeit | Kommentare (1) | Autor:

Unter Strom

Mittwoch, 8. Juni 2011 9:39

…steht seit gestern unser Haus. Damit konnte dann auch endlich unsere Heizung in Betrieb genommen werden. Hausanschlusstechnisch fehlt somit eigentlich nur noch der Telefonanschluss.

Positiv erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass gleich ein Leerrohr für einen potentiellen Lichtwellenleiteranschluss verlegt worden ist. Somit ist auch der Internet-Hausanschluss zukunftsfähig ausgelegt, nachdem ich im Haus selber schon ein Cat. 7 Netzwerk verplant habe, um wenigstens heute auf dem Stand der Technik zu sein.

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor: