'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Wetter Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Wetter «

Habemus Garten

Sonntag, 22. April 2012 22:28

Wow. Ich bin echt faul geworden.
Seit über drei Monaten habe ich das Blog nicht geupdatet. Es ist zwar auch nicht soooo viel passiert, allerdings muss ich euch Leser mal wieder auf den neuesten Stand bringen.

Nach längerer Zeit stieg nämlich am Freitag weißer Rauch auf und wir konnten verkünden: „Habemus Garten“!

Nachdem im Januar schon die Trockenmauer und die Pflasterung fertiggestellt wurde, war nach einer längeren Pause jetzt der Rasen dran. Die Erde wurde noch einmal durchgepflügt, das Feinplanum hergestellt und der Rasensamen eingesät. Da wir uns erst später entscheiden wollen, wo wir Beete anlegen oder Büsche pflanzen, wird der gesamte Garten erstmal aus Rasen bestehen – mit Ausnahme eines Beetes vor dem Haus, wo ein Rhododendron*, ein portugiesischer Lorbeer und ein paar Glockenblumen Einzug gehalten haben (nur der Rindenmulch war etwas knapp bemessen).

Jetzt heißt es warten und auf „gutes“ Wetter hoffen, damit der Rasen gut anwächst. In der Zwischenzeit werden wir hoffentlich unser Gartenhaus (bestellt), unser Carport (beantragt) und unseren Zaun aufstellen können.

Und jetzt drückt mir mal die Daumen, dass ich in der nächsten Zeit ein wenig häufiger zum bloggen komme. 🙂

Garten-Panorama

Thema: Garten | Kommentare (0) | Autor:

Heute Kinder wird’s was geben

Montag, 5. Dezember 2011 8:08

Heute ist für uns quasi Bescherung, denn nach laaaaanger Planungs- und Entscheidungsphase, beginnen heute die Arbeiten an unserem Weihnachtsgeschenk: den Außenanlagen

Begonnen wird mit den Pflasterarbeiten in der Auffahrt, damit wir im Winter einigermaßen trockenen Fußes unser Haus betreten können. Anschließend arbeitet sich das Team der Fa. Knolle nach hinten vor, wo eine tieferliegende Terrasse entstehen soll. Für den Niveauausgleich zur hinter dem Haus verlaufenden Straße ist eine ca. 45cm hohe Natursteinmauer eingeplant. Damit die Kinder im nächsten Sommer dann sicher im Garten spielen können, bekommen wir auf der hinteren Grundstückshälfte einen Doppelstabmattenzaun.

Ich hoffe ja mal stark, dass ich euch in den nächsten Tagen hier mit Bildern versorgen kann, die zum Einen den Baufortschritt dokumentieren und zum Anderen auch ein paar Eindrücke bieten.

Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter annehmbar bleibt und es nicht zu früh Winter wird!

Grafik: J. Bode / Fa. Knolle

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Our House…♫

Samstag, 23. Juli 2011 16:24

Nachdem die Abnahme am Dienstag relativ problemlos über die Bühne gegangen ist (ein paar Kleinigkeiten findet man ja immer – die meisten sind inzwischen beseitigt worden), konnte unser Maler-Team mit den Vorarbeiten beginnen – ein wenig problematisch, weil die Abschlussarbeiten seitens ID-Bau noch nicht ganz abgeschlossen waren und somit nicht überall abgehängt werden konnte.

Seit Mittwoch wird dann gespachtelt und gestrichen, was das Zeug hält und mittlerweile ist das Obergeschoss nahezu fertig (das Elternbad fehlt noch). Allerdings ist das auch nötig, denn am Montag kommt ja bereits der Laminatleger, der dann oben schonmal werkeln darf, während sich das Maler-Team nach unten vorarbeitet.

Aber auch für uns hat die Arbeit begonnen, denn um die weißen Wände etwas wohnlicher zu machen, wollten wir ein paar Wände bunt gestalten und haben uns dabei fürs Tapezieren entschieden. Außerdem haben wir eine Regenpause genutzt. um unsere Außenlampen anzubringen und auch der Spiegel im Gästebad hat seinen Platz an der Wand eingenommen (PS: Das Klebeband muss natürlich noch ab, wenn das Silikon ausgehärtet ist).

In der nächsten Woche ist dann für uns noch eine Wohnzimmer-Wand, das Anbringen der Waschtische (schwedische Variante) und das Installieren der Sat-Anlage dran.

Außenlampen angebracht

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Trockenbau und Dach

Mittwoch, 20. April 2011 7:43

In den letzten Tagen hat sich wieder einiges getan auf der Baustelle.

Bereits am Freitag und Samstag haben die Trockenbauer ganze Arbeit geleistet und das Obergeschoss gedämmt und verkleidet. Die oberen Räume haben somit nochmal eine andere Gestalt angenommen und z.B. das Eltern- und die Kinderzimmer haben jetzt nahezu ihre endgültige Form erhalten. In den mittleren Räumen (Spielzimmer/Elternbad) schauen nur noch die auch später sichtbaren Holzbalken aus der Decke.

Auch die Dachdecker hatten ein Einsehen mit uns und haben am Montag endlich mit dem Verlegen der Dachpfannen begonnen. Die Solaranlage hat ihren Platz bereits eingenommen und wartet bei schönstem Wetter auf ihren späteren Verwendungszweck – aber ohne Heizung bringt sie uns noch nicht viel.

Das Projekt Wäscheschacht konnte nun endgültig geklärt werden – wir haben uns für die etwas teurere, dafür aber optisch ansprechendere Edelstahlvariante entschieden.
Das Codeschlosss wird allerdings dem Rotstift zum Opfer fallen – eine kleine, sichere und günstige Lösung ist so wie wir uns das gedacht haben wohl nicht möglich. Schade.

Gartenansicht (Südseite)

Decke im Elternbad

Thema: Bauzeit | Kommentare (3) | Autor:

Innenwände fertig

Freitag, 25. März 2011 20:51

Ja, uns gibt es noch.
In den letzten Wochen sind wir leider nicht so recht zum bloggen gekommen, daher jetzt das längst überfällige Update.

Nachdem die Arbeiten immer wieder wegen Frostperioden unterbrochen werden mussten, haben wir den Winter nun hoffentlich hinter uns gelassen und der Bau schreitet voran. Eigentlich gibt es täglich neues auf der Baustelle – aber über ein paar Reihen Klinker mehr möchte ich hier dann auch nicht berichten.

Mitlerweile haben die Maurer die Arbeiten im Obergeschoss weitesgehend abgeschlossen und widmen sich jetzt der Verklinkerung. Die Nord- und Südseite sind bereits fast vollständig verklinkert, jetzt fehlen nur noch die beiden Giebelwände.

Auch die Elektriker haben ihre Kabel bereits verlegt und alles soweit wie möglich vorbereitet (z.B. für die Deckeninstallation im Obergeschoss). Die Leerrohre für die Netzwerk- und SAT-Verkabelung, welche wir in Eigenleistung vornehmen werden, sind ebenfalls verlegt.

Ich würde sagen:
Das Dach kann kommen. 🙂

Wie gewohnt: Der Auffahrtsblick

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Außenwände (fast) fertig

Mittwoch, 9. März 2011 22:22

Seit dem Richtfest musste Plöger und Bohl mal wieder eine Zwangspause einlegen, denn die Temperaturen waren mal wieder nicht mauer-freundlich.

Somit konnten unsere Maurer erst gestern weiter machen und die Ytong-Außenwände schließen. Jetzt sind beide Giebel hochgezogen und die Stürze im Badezimmer und Spielzimmer verbaut.

Hoffen wir mal, dass das Thermometer ein Erbarmen mit uns hat, damit unser Häuschen jetzt schnell verklinkert werden kann und die Wände im Obergeschoss gemauert werden können.

Badezimmerfenster von außen

Spielzimmer - die Balken (auch im Bad) bleiben später sichtbar und sind daher gehobelt

Giebelwand

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

weiter geht’s

Dienstag, 1. März 2011 20:00

Nachdem das Wetter kurz vor dem meteorologischen Frühlingsanfang wieder aufgeklart ist und sich die Temperaturen ganz zaghaft in Richtung der 10°C-Marke bewegt haben (ich meine sogar mal eine „8“ auf dem Thermometer entdeckt zu haben), konnte es am Bau endlich weitergehen.

Plöger & Bohl hat im Obergeschoss weitergemauert und das Haus für den Dachstuhl vorbereitet. Am Donnerstag kommen nämlich die Zimemrleute und wir kommen „unter die Haube“.

Wer Lust hat, kann also gerne am Donnerstag vorbeikommen (am Besten per Kommentar kurz anmelden). Es wird ein kleines Richtfest mit Kaffee und Kuchen geben. Der Dachstuhl soll zwischen 15 und 16 Uhr stehen.

Es würde uns freuen, auch mal ein paar unserer Leser kennenzulernen 🙂

Die schon bekannte "Auffahrt-Perspektive"

Sicht auf die Wohnzimmerecke

Das Badezimmerfenster

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Es ist vollbracht

Mittwoch, 16. Februar 2011 20:20

Interessant. Wirklich interessant. Wie sich ein Haus doch verändert, wenn man sich vom Open-Air-Feeling zu echten Räumen weiter entwickelt.

Gestern hat ID-Bau nämlich unsere Erdgeschoss-Decke gegossen und plötzlich sehen die Räume ganz anders aus. Man hat jetzt plötzlich ein viel besseres Raumgefühl und kann sich jetzt vorstellen, wie das Erdgeschoss später mal aussehen soll.

Mit den Arbeitern von Plöger & Bohl waren auch die Elektriker am Werk und haben die Löcher für die Unterputzdosen gebohrt und die Leerrohre und Kabel verlegt.

Die Decke

Unsere Treppe

Blick von der Küche durch die Schiebetür ins Wohn-/Esszimmer

Steckdosenleiste hinter der Wohnzimmer-Schrankwand (7x Strom, 2x Rear-Lautsprecher, 1x LAN/Telefon-Doppeldose, 1x Twin-Sat) - in der Mitte führt ein Kabelkanal hinter den Fernseher

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Erdgeschoss deck dich!

Sonntag, 13. Februar 2011 23:41

In der letzten Woche haben die Jungs von Plöger und Bohl wirklich ordentlich rangeklotzt.

Das gesamte Erdgeschoss ist fertig gemauert, an der Carport/Küchen-Seite bereits verklinkert und alles für die Decke und die Treppe vorbereitet.

Diese sollte eigentlich am morgigen Montag gegossen werden – allerdings nur bei gutem Wetter (=Plus-Grade). Wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten Tage allerdings so anschaue, sieht der nicht ganz so rosig aus, wie man es als Bauherr im Moment gerne hätte.

Aber jetzt möchte ich euch die aktuellen Fotos nicht vorenthalten:

Sicht von der Auffahrt

Detail: Verblender Wienerberger Terca Kastanie

Treppe

Blick aus dem Wohnzimmer in die Küche

Panorama Erdgeschoss (klicken für Gesamtansicht)

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Stein auf Stein…

Freitag, 28. Januar 2011 5:06

Es ist echt ein interessantes Gefühl: Da wartet man Ewigkeiten darauf, dass es endlich losgehen kann – und plötzlich steht man im eigenen Wohnzimmer (welches allerdings noch keine Wände hat).

„Wir haben schonmal angefangen zu mauern“ entpuppte sich beim nächsten Baustellenbesuch als schon deutlich sichtbarer Fortschritt.

Die Arbeiten werden jetzt allerdings wohl etwas länger ruhen müssen, wenn man sich den Wetterbericht anschaut.

Außenecke Büro

Eingangsbereich / Auffahrt

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Oh Sohle mio!

Dienstag, 25. Januar 2011 12:43

Tja…
kaum kommt man mal ein paar Tage nicht zum bloggen, schon schreibt man alte Kamellen.

Heimlich, geradezu unbemerkt (und das, obwohl wir in der letzten Woche verhältnismäßig oft in Harpstedt vorbeigeschaut haben) hat ID-Bau unsere Sohlplatte gegossen.
Und nicht nur das: gerade hat mich unser Bauleiter angerufen und nebenbei erwähnt, dass auch schon die ersten Steine gemauert seien. Allerdings mussten die Arbeiten wetterbedingt erstmal wieder unterbrochen werden.

Hoffen wir mal, dass der Winter 2.0 (wir hoffen mal auf die Light-Version) nicht allzulange anhält und es schnell weitergeht.

Ein paar aktuelle (schon fast wieder veraltete) Fotos wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten.

Thema: Bauzeit | Kommentare (0) | Autor:

Ein großer Tag!

Samstag, 15. Januar 2011 20:25

Heute hat uns ID-Bau kalt erwischt. Kalt erwischt mit dem Baubeginn unseres Hauses. 🙂

Da doch einige Kilometer zwischen Ganderkesee und Harpstedt liegen (ca. 18), schaffen wir es nicht, ständig an unserem Grundstück vorbei zu fahren. Als Anouk  am Montag Kindergarten-Probetag hatte, haben wir noch geguckt und es war alles noch jungfräulich.

Heute dann, flattert uns ein Brief ins Haus:
ID-Bau hat mit den Bodenarbeiten angefangen (und schickt somit die Rechnung für die erste Rate). Das mussten wir dann gleich heute noch besichtigen und man muss sagen: Auch wenn wir wissen, dass das Haus später rund 200 m² haben wird – es sieht doch alles so klein aus, wenn man nur auf eine freiplanierte Fläche schaut.

Hoffen wir jetzt zusammen mit ID-Bau auf gutes Bauwetter, damit der Termin Mitte Juli gehalten werden kann. Also: Winter, halt dich zurück!

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

Frohes neues Jahr!

Freitag, 31. Dezember 2010 5:40

Wir wünschen allen Lesern ein frohes neues Jahr und hoffen, dass in Harpstedt bald Tauwetter einsetzt, damit ID-Bau bald loslegen kann!

Zwischenzeitlich sind alle Unterlagen bei den ausführenden Firmen eingegangen und so werden wir dann vermutlich im Januar mit der Fliesenbemusterung starten können.

Thema: Allgemein, Bemusterung | Kommentare (0) | Autor:

Winter

Freitag, 3. Dezember 2010 8:39

Der Winter ist da – die Jahreszeit, auf die wir dieses Jahr auch gut hätten verzichten können!

Nach zwei Wochen Rechnerei und unzähligen Besuchen von Möbelhäusern in der Region haben wir Dienstag nachmittag endlich unsere Bemusterungsunterlagen in Harpstedt vorbeibringen können. Leider wird unser Plan noch dieses Jahr zumindest die Bodenplatte fertig zu bekommen gerade von Väterchen Frost torpediert.

Dafür hat sich in der Bauplanung noch einiges getan. So haben wir uns nach Langem hin und her doch für ein Treppengeländer und elektrische Rollläden an allen Fenstern entschieden (die Elektrik an den Türen hatten wir schon vorher raushandeln können) – auch wenn das den Preis nochmal ein wenig gepusht hat – ob jetzt der KNX-Bus noch drinsitzt muss ich allerdings bezweifeln 🙁 Vielleicht kann man ihn ja zumindest vorbereiten.

Foto: Susanne Schmich / pixelio.de

Thema: Bemusterung | Kommentare (4) | Autor: