Wir sind dann mal weg
Wir haben es geschafft!
Auch wenn es für uns (und die beteiligten Handwerker) eine anstrengende Woche war, ist das Haus soweit bereit, dass wir unseren Umzugstermin morgen einhalten können.
Nachdem die Maler gestern das Haus verlassen haben (die Treppe wird nach dem Umzug gestrichen, damit wir die Schutzpappen noch drauf lassen können), konnte der Laminatleger im Untergeschoss zu Werke gehen – der Zeitplan war eng gesteckt – denn heute kamen unsere neuen Möbel. Dazu mussten vier Möbelhäuser koordiniert werden, die in Küche, Wohnzimmer, Diele und Schlafzimmer gebaut haben.
Die Waschtische in Gäste-WC und Kinderbad (aus schwedische Produktion) hängen bereits und sind voll funktionstüchtig, die Einrichtung im Elternbad folgt vermutlich morgen. Die meisten Lampen wurden montiert (einige ziehen mit um), der Briefkasten hängt und wir haben eine Hausnummer.
Und um das Bauherrenglück komplett zu machen, hat sich auch die Telekom und das Tiefbauunternehmen ins Zeug gelegt und nachgereichten Antrag (der erste ist im Hause Magenta verloren gegangen) „schnell“ bearbeitet, sodass wir am Montag ans Netz gehen und hoffentlich Telefon und Internet haben.
Wir melden uns vorsorglich schonmal ab, da wir nicht wissen, ob wir es via UMTS und im Umzugschaos online schaffen. 🙂
- Küche (75% fertig)
- Wohn-/Esszimmer
- „Kronleuchter“ Diele
Donnerstag, 11. August 2011 22:00
Hallo!
Sehr schönes Blog. Habe gerade alles auf einmal von vorn bis hinten durchgelesen. Ihr habt da echt ein Schmuckstück geschaffen. Gratuliere!
Deine Beiträge liefern eine schöne Inspiration für uns. Wir planen auch gerade den Hausbau.
Vielleicht muss ich ab und an nochmal vorbei schauen.
Bis dahin und viele Grüße aus Neuenhagen bei Berlin
Dienstag, 20. September 2011 12:46
Der Boden im Wohnzimmer ist ein Traum! 🙂 Drücke euch die Daumen das auch wirklich alles klappt 🙂
Dienstag, 18. Oktober 2011 18:06
Hallo!
Durch Zufall bin ich auf Eurer Seite gelandet. Eigentlich hatte ich nur nach Küchen gegoogelt, da wir auch einen großen Umbau am laufen haben (alter Resthof). Nun interessiert mich brennend, woher Ihr den tollen Kronleuchter habt (mit den kleinen kugelähnlichen Kuppen …)??? Muss ich ja unbedingt wissen, denn wir haben keine hohe Deckenhöhe und der wäre mehr wie perfekt. Auch sonst: KOMPLIMENT! Ihr macht das schon … Wir wollten längst eingezogen sein – nun hoffen wir auf Weihnachten, dass es dann hoffentlich klappt.
Gruß
Mittwoch, 19. Oktober 2011 8:38
Hallo Solli,
den Kronleuchter haben wir von Dodenhof in Posthausen. Hat irgendwas bei 130,- gekostet, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß,
Andre.