'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Allgemein Archive - Liebes Bautagebuch...

Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

Heute Kinder wird’s was geben

Montag, 5. Dezember 2011 8:08

Heute ist für uns quasi Bescherung, denn nach laaaaanger Planungs- und Entscheidungsphase, beginnen heute die Arbeiten an unserem Weihnachtsgeschenk: den Außenanlagen

Begonnen wird mit den Pflasterarbeiten in der Auffahrt, damit wir im Winter einigermaßen trockenen Fußes unser Haus betreten können. Anschließend arbeitet sich das Team der Fa. Knolle nach hinten vor, wo eine tieferliegende Terrasse entstehen soll. Für den Niveauausgleich zur hinter dem Haus verlaufenden Straße ist eine ca. 45cm hohe Natursteinmauer eingeplant. Damit die Kinder im nächsten Sommer dann sicher im Garten spielen können, bekommen wir auf der hinteren Grundstückshälfte einen Doppelstabmattenzaun.

Ich hoffe ja mal stark, dass ich euch in den nächsten Tagen hier mit Bildern versorgen kann, die zum Einen den Baufortschritt dokumentieren und zum Anderen auch ein paar Eindrücke bieten.

Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter annehmbar bleibt und es nicht zu früh Winter wird!

Grafik: J. Bode / Fa. Knolle

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Nachbarn

Donnerstag, 27. Oktober 2011 21:50

Es ist soweit.

Zwar war uns schon seit ein paar Wochen bekannt, dass auf dem Grundstück neben uns ein Doppelhaus entstehen soll, dass es allerdings heute schon mit den Erdarbeiten losgeht – damit haben wir noch nicht gerechnet.

Es wird sicherlich spannend sein, zu sehen, wie das Haus wächst – beim Eigenen waren wir ja nur sporadisch vor Ort.

Auf jeden Fall heißen wir die neuen Nachbarn (eine DHH ist derzeit noch zu haben – wer Interesse hat, darf sich gerne bei ID-Bau melden und sich auch auf unser Blog berufen :)) schonmal herzlich Willkommen!

Auf dass ihr genauso viel Glück mit eurem Bau habt, wie wir!

Erdarbeiten

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Lebenszeichen

Donnerstag, 27. Oktober 2011 21:40

Um es vorweg zu nehmen: JA, wir leben noch. 🙂

Nach unserem Einzug und der Geburt von Hausbewohner Nr. 4 im August, war die Lust zum Bloggen eher begrenzt. Zudem wollte ich euch Leser natürlich auch mit hübschen Hausfotos beglücken, allerdings fielen die bisher unter die Kategorie „du wolltest doch“. Ich verspreche allerdings, sie nachzureichen.

Die Telekom hat es unterdessen tatsächlich geschafft, hier eine funktionierende Internetleitung zu schalten (Anfang Oktober). Telefonieren konnten wir dank eines Regelverstoßes einer Telekommitarbeiterin, bereits seit Ende August wieder.

Im Haus haben wir uns auf jeden Fall prima eingelebt, man kann sich schon gar nicht mehr erinnern, wie das Leben ohne so war. Größere Planungsfehler sind uns bisher nicht aufgefallen, lediglich das Bus-System vermissen wir doch irgendwie ein wenig.

Bis auf ein paar Netzwerk- und Sat-Leitungen, die noch nicht aufgelegt sind, ist mittlerweile alles fertig – sogar die Dusche im Elternbad.  Draußen allerdings haben wir ein wenig die Zeit verschlafen, so dass vom Garten immer noch nichts zu sehen ist. Hoffen wir mal, dass die angefragten Gartenbauunternehmen es bis zum Beginn der Frostperiode zumindest noch schaffen, vor dem Haus zu pflastern, damit wir trockenen und sicheren Fußes ins Haus kommen.

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Grün ist die Hoffnung…

Donnerstag, 11. August 2011 22:52

… der Ärger ist magenta!

Zuerst einmal die erfreulichen Mitteilungen: durch den Einsatz unzähliger Helfer haben wir unseren Umzug Ende Juli gut über die Bühne gebracht. Und auch wenn es hier im Haus noch die ein oder andere Baustelle gibt (eine Duschwand konnte nicht montiert werden, da bei der Bestellung die zu öffnende Seite vertauscht wurde, es sind noch nicht alle Netzwerkdosen aufgelegt, etc.) sind wir schon sehr weit gekommen. Es gibt im Grunde keine Kartons mehr, die Plissee-Rollos und Gardinen sind alle montiert und alle Lampen an der Decke. Die Küche lässt sich wunderbar benutzen, die Sat-Anlage tut ihren Dienst und beliefert die Fernseher mit klarstem HD-Bild.

Alles könnte so schön sein… wäre da nicht die Deutsche Telekom.
Nachdem ein Antrag auf Telefonanschluss von ID-Bau bereits im Mai gestellt wurde, dann aber anscheinend bei Telekom verloren ging, musste Ende Juni ein neuer Antrag geschickt werden. Und damit nahm der Stress seinen Lauf – Endresultat ist, dass der Tiefbauer am 1. August (okay – auch das war eigentlich schon zu spät) den Anschluss fertiggestellt hat. Und seitdem schafft es die Telekom nicht, den Anschluss zeitnah in ihr System einzupflegen. Im Jahr 2011. Einem Jahr in dem jeder irgendwie vernetzt ist, scheint die Telekom Daten noch abzuschreiben und per Fahrradkurier von Bremen nach Bonn (oder wohin auch immer) zu schicken.
Aber es ist ja auch schließlich gar nicht schlimm. Ist ja nur Telefon. Wer braucht sowas schon…?

Leider kennt man das Problem ja von großen Konzernen – der einzelne Kunde ist nichts wert. 🙁

PS: Fotos folgen, wenn es hier wieder fotogen aussieht 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Our House…♫

Samstag, 23. Juli 2011 16:24

Nachdem die Abnahme am Dienstag relativ problemlos über die Bühne gegangen ist (ein paar Kleinigkeiten findet man ja immer – die meisten sind inzwischen beseitigt worden), konnte unser Maler-Team mit den Vorarbeiten beginnen – ein wenig problematisch, weil die Abschlussarbeiten seitens ID-Bau noch nicht ganz abgeschlossen waren und somit nicht überall abgehängt werden konnte.

Seit Mittwoch wird dann gespachtelt und gestrichen, was das Zeug hält und mittlerweile ist das Obergeschoss nahezu fertig (das Elternbad fehlt noch). Allerdings ist das auch nötig, denn am Montag kommt ja bereits der Laminatleger, der dann oben schonmal werkeln darf, während sich das Maler-Team nach unten vorarbeitet.

Aber auch für uns hat die Arbeit begonnen, denn um die weißen Wände etwas wohnlicher zu machen, wollten wir ein paar Wände bunt gestalten und haben uns dabei fürs Tapezieren entschieden. Außerdem haben wir eine Regenpause genutzt. um unsere Außenlampen anzubringen und auch der Spiegel im Gästebad hat seinen Platz an der Wand eingenommen (PS: Das Klebeband muss natürlich noch ab, wenn das Silikon ausgehärtet ist).

In der nächsten Woche ist dann für uns noch eine Wohnzimmer-Wand, das Anbringen der Waschtische (schwedische Variante) und das Installieren der Sat-Anlage dran.

Außenlampen angebracht

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Archäologie, 6. Semester

Freitag, 8. Juli 2011 15:14

Archäologie-Studenten hätten auf unserem Grundstück ihre helle Freude gehabt.

Es waren mal wieder Arbeiten an den Außenanlagen dran, denn bisher baumelten die Fallrohre noch 30cm über dem Boden und daher musste der Anschluss an den Kanal hergestellt werden. Die ausführende Firma hat das Chaos aber mittlerweile wieder beseitigt. 😉

Aber auch sonst ist es auf der Baustelle gerade recht voll:
Neben dem Fliesenleger, der uns ja schon seit ein paar Wochen begleitet, waren auch der (ID-Bau-) Maler, der mit dem Verspachteln der Stoßfugen begonnen hat, und ein Plöger & Bohl-Trupp anzutreffen, die die verbliebenen (Dehnungs-) Fugen mit Silikon verspritzt haben.

Wie man sehen kann, mausert sich unsere Baustelle lansam zum waschechten Haus, womit auch unsere Eigenleistungen beginnen müssen. Die große Aufgabe besteht im Moment darin, das Material für die Netzwerk- und Sat-Installation zu bestellen und die Möbellieferungen (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garderobe, …) zu koordinieren.

Wegen Überfüllung geschlossen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Frohes neues Jahr!

Freitag, 31. Dezember 2010 5:40

Wir wünschen allen Lesern ein frohes neues Jahr und hoffen, dass in Harpstedt bald Tauwetter einsetzt, damit ID-Bau bald loslegen kann!

Zwischenzeitlich sind alle Unterlagen bei den ausführenden Firmen eingegangen und so werden wir dann vermutlich im Januar mit der Fliesenbemusterung starten können.

Thema: Allgemein, Bemusterung | Kommentare (0) | Autor:

In eigener Sache…

Mittwoch, 8. Dezember 2010 9:05

Liebe Leser und potentielle Auch-ID-Bauherren,

sollte euch unser Blog gefallen und eure Entscheidung für ID-Bau mitgeprägt haben, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns als Referenz angebt.
Dies beschert uns dann eine kleine Prämie 😀

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Nachtrag: Bemusterungsfotos

Sonntag, 31. Oktober 2010 20:02

Wie ich euch versprochen hatte, kommen hier die Fotos von der Bemusterung, damit ihr schonmal einen Eindruck bekommt, wie es bei uns später mal aussehen wird.

Verblender: Wienerberger "Terca Kastanie"

Dachziegel: Braas Rubin 9V anthrazit (oder doch andere?)

Schiebetür (Küche - Ess-/Wohnzimmer)

Innentüren

Türgriffe

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

In Harpstedt nichts Neues

Samstag, 25. September 2010 1:13

Im Moment tut sich in der Bauplanung wenig.

Zwar hat uns der Notar die beglaubigte Abschrift der Baubeschreibung und einen geänderten Vertragsentwurf geschickt – die Unterlagen sind allerdings bei unserem Baubetreuer vom Bauherren-Schutzbund zur Prüfung.

Es ist also warten angesagt.
Die Zeit nutze ich gerade um den Grundriss in Sweet Home 3d nachzubauen (dazu werde ich später noch mehr berichten).

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

wie es dazu kam…

Samstag, 11. September 2010 10:44

Liebe Leser, nachdem mir aufgefallen ist, dass wir noch gar nichts über unser Bauvorhaben erzählt haben, kommen hier mal ein paar Details.

Im Frühjahr haben wir begonnen, uns über Häuser bzw. das Thema Hausbau und Kosten zu informieren um planen zu können, wie man am besten Geld für ein Eigenheim zur Seite legt.

Nach einem Besuch im Viebrock-Musterhauspark und einem Vorgespräch mit einem nicht gerade freundlichen Mitarbeiter/Planer, der kaum bis gar nicht auf unsere Wünsche einging und uns nur ein bestimmtes – viel zu kleines – Modell anbot (kein Wunder – alles andere war ja auch viel zu teuer), schied der große rote Platzhirsch postwendend aus (dies soll nicht heißen, dass Viebrock-Häuser ihr Geld nicht auch wert sind – wir waren nur nicht bereit dieses Geld auch zu bezahlen ;)). Also schoben wir das Thema Hausbau noch etwas weiter hinaus, wir wohnen schließlich gut, warm und trocken hier.

Irgendwann besuchten wir dann aufgrund einer Zeitungsanzeige ID-Bau in Harpstedt und waren von einem der dortigen Musterhäuser sofort begeistert.
Das dort gebaute F204 ist mitlerweile schon 10 Jahre alt und zeigt die 2-Kinderzimmer-Version. Nach dem kurzzeitigen Plan, das Musterhaus zu kaufen und das Dachgeschoss umzubauen, entschieden wir uns für eine Neubauplanung im Baugebiet „Schulstraße-West“ in Harpstedt.

Nach einem Gespräch mit unserem Berater von ID-Bau, folgten die ersten Zeichnungen und rucki-zucki stand auch die Planung fest:
Wir bauen eine modifizierte F204-Version mit drei Kinderzimmern, geänderter Treppe und Kinderbad. Der Fertigstellungstermin ist für die nächsten Sommerferien geplant, damit wir a) Zeit zum Umzug haben und b) wir rechtzeitig vor Beginn des Kindergartenjahres umgezogen sind.

Das bedeutet allerdings, dass ID-Bau mit den Vorarbeiten bereits in diesem Herbst beginnen wird, um die Trockenphase (*aus-dem-Fenster-schau*) noch auszunutzen, denn wenn der Winter wieder so hart und lang wird, könnte unser Umzugstermin platzen…

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Hallo Welt!

Samstag, 4. September 2010 20:24

Willkommen auf unserem Blog zum Hausbau!

Hier werden wir euch während unserer Bauzeit mit neuen Informationen versorgen – für Familie, Freunde, Bekannte – und alle, die sich für das Thema Bau und Bauerfahrungen intreressieren.

In der Findungsphase habe ich nääääächtelang Baublogs und -tagebücher gelesen um Ideen zu sammeln.
Mal schaun, was sich daraus ergibt.

Hier wird sich designtechnisch in den nächsten Tagen noch ein wenig tun – ich finde mich gerade erst mit WordPress zurecht – also nicht wundern, wenn sich ein wenig was ändert 🙂

Lieben Gruß,
Andre.

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: