'ASC', 'orderby' => 'menu_order ID', 'id' => $post->ID, 'itemtag' => 'dl', 'icontag' => 'dt', 'captiontag' => 'dd', 'columns' => 3, 'size' => 'thumbnail', 'include' => '', 'exclude' => '' ), $attr)); $id = intval($id); if ( 'RAND' == $order ) $orderby = 'none'; if ( !empty($include) ) { $include = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $include ); $_attachments = get_posts( array('include' => $include, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); $attachments = array(); foreach ( $_attachments as $key => $val ) { $attachments[$val->ID] = $_attachments[$key]; } } elseif ( !empty($exclude) ) { $exclude = preg_replace( '/[^0-9,]+/', '', $exclude ); $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'exclude' => $exclude, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } else { $attachments = get_children( array('post_parent' => $id, 'post_status' => 'inherit', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image', 'order' => $order, 'orderby' => $orderby) ); } if ( empty($attachments) ) return ''; if ( is_feed() ) { $output = "\n"; foreach ( $attachments as $att_id => $attachment ) $output .= wp_get_attachment_link($att_id, $size, true) . "\n"; return $output; } $itemtag = tag_escape($itemtag); $captiontag = tag_escape($captiontag); $columns = intval($columns); $float = is_rtl() ? 'right' : 'left'; $selector = "gallery-{$instance}"; $output = apply_filters('gallery_style', " \n"; return $output; } ?> Liebes Bautagebuch… Umzug Archive - Liebes Bautagebuch...

Tag-Archiv für » Umzug «

Lebenszeichen

Donnerstag, 27. Oktober 2011 21:40

Um es vorweg zu nehmen: JA, wir leben noch. 🙂

Nach unserem Einzug und der Geburt von Hausbewohner Nr. 4 im August, war die Lust zum Bloggen eher begrenzt. Zudem wollte ich euch Leser natürlich auch mit hübschen Hausfotos beglücken, allerdings fielen die bisher unter die Kategorie „du wolltest doch“. Ich verspreche allerdings, sie nachzureichen.

Die Telekom hat es unterdessen tatsächlich geschafft, hier eine funktionierende Internetleitung zu schalten (Anfang Oktober). Telefonieren konnten wir dank eines Regelverstoßes einer Telekommitarbeiterin, bereits seit Ende August wieder.

Im Haus haben wir uns auf jeden Fall prima eingelebt, man kann sich schon gar nicht mehr erinnern, wie das Leben ohne so war. Größere Planungsfehler sind uns bisher nicht aufgefallen, lediglich das Bus-System vermissen wir doch irgendwie ein wenig.

Bis auf ein paar Netzwerk- und Sat-Leitungen, die noch nicht aufgelegt sind, ist mittlerweile alles fertig – sogar die Dusche im Elternbad.  Draußen allerdings haben wir ein wenig die Zeit verschlafen, so dass vom Garten immer noch nichts zu sehen ist. Hoffen wir mal, dass die angefragten Gartenbauunternehmen es bis zum Beginn der Frostperiode zumindest noch schaffen, vor dem Haus zu pflastern, damit wir trockenen und sicheren Fußes ins Haus kommen.

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Wir sind dann mal weg

Freitag, 29. Juli 2011 23:46

Wir haben es geschafft!

Auch wenn es für uns (und die beteiligten Handwerker)  eine anstrengende Woche war, ist das Haus soweit bereit, dass wir unseren Umzugstermin morgen einhalten können.

Nachdem die Maler gestern das Haus verlassen haben (die Treppe wird nach dem Umzug gestrichen, damit wir die Schutzpappen noch drauf lassen können), konnte der Laminatleger im Untergeschoss zu Werke gehen – der Zeitplan war eng gesteckt – denn heute kamen unsere neuen Möbel. Dazu mussten vier Möbelhäuser koordiniert werden, die in Küche, Wohnzimmer, Diele und Schlafzimmer gebaut haben.

Die Waschtische in Gäste-WC und Kinderbad (aus schwedische Produktion) hängen bereits und sind voll funktionstüchtig, die Einrichtung im Elternbad folgt vermutlich morgen. Die meisten Lampen wurden montiert (einige ziehen mit um), der Briefkasten hängt und wir haben eine Hausnummer.

Und um das Bauherrenglück komplett zu machen, hat sich auch die Telekom und das Tiefbauunternehmen ins Zeug gelegt und nachgereichten Antrag (der erste ist im Hause Magenta verloren gegangen) „schnell“ bearbeitet, sodass wir am Montag ans Netz gehen und hoffentlich Telefon und Internet haben.

Wir melden uns vorsorglich schonmal ab, da wir nicht wissen, ob wir es via UMTS und im Umzugschaos online schaffen. 🙂

und das sind nur zwei...

Thema: Bauzeit | Kommentare (4) | Autor:

Baustellenbericht

Mittwoch, 29. Juni 2011 1:24

Nach längerer Zeit kommt hier mal wieder ein Sammelpost von uns.

Nicht, dass sich nicht einiges getan hätte in den knapp zwei Wochen seit dem letzten Post, aber wir sind einfach nicht zum bloggen gekommen. Der Fliesenleger ist mit den Wandfliesen mittlerweile fast durch, der Dachboden ist ausgelegt und gestern hat der Fuger offensichtlich seine Arbeit bei uns aufgenommen und die Giebelseiten komplett verfugt. Auch jetzt, wo man die Fugenfarbe mal auf großer Fläche sehen kann, finden wir nicht, dass wir bei der Auswahl der Farbe einen Fehler gemacht haben – es sieht schlichtweg gut aus.

Auch wenn wir am Bau selbst nicht viel machen können (dürfen), nehmen die Haken auf unserer Erledigungsliste immer mehr zu. Alle wichtigen Dinge (bis auf die Außenanlagen) dürften geplant, bestellt oder gekauft sein – wird ja auch Zeit, der Umzug ist schließlich gar nicht mehr so lange hin.

Gartenansicht

Thema: Bauzeit | Kommentare (2) | Autor:

wie es dazu kam…

Samstag, 11. September 2010 10:44

Liebe Leser, nachdem mir aufgefallen ist, dass wir noch gar nichts über unser Bauvorhaben erzählt haben, kommen hier mal ein paar Details.

Im Frühjahr haben wir begonnen, uns über Häuser bzw. das Thema Hausbau und Kosten zu informieren um planen zu können, wie man am besten Geld für ein Eigenheim zur Seite legt.

Nach einem Besuch im Viebrock-Musterhauspark und einem Vorgespräch mit einem nicht gerade freundlichen Mitarbeiter/Planer, der kaum bis gar nicht auf unsere Wünsche einging und uns nur ein bestimmtes – viel zu kleines – Modell anbot (kein Wunder – alles andere war ja auch viel zu teuer), schied der große rote Platzhirsch postwendend aus (dies soll nicht heißen, dass Viebrock-Häuser ihr Geld nicht auch wert sind – wir waren nur nicht bereit dieses Geld auch zu bezahlen ;)). Also schoben wir das Thema Hausbau noch etwas weiter hinaus, wir wohnen schließlich gut, warm und trocken hier.

Irgendwann besuchten wir dann aufgrund einer Zeitungsanzeige ID-Bau in Harpstedt und waren von einem der dortigen Musterhäuser sofort begeistert.
Das dort gebaute F204 ist mitlerweile schon 10 Jahre alt und zeigt die 2-Kinderzimmer-Version. Nach dem kurzzeitigen Plan, das Musterhaus zu kaufen und das Dachgeschoss umzubauen, entschieden wir uns für eine Neubauplanung im Baugebiet „Schulstraße-West“ in Harpstedt.

Nach einem Gespräch mit unserem Berater von ID-Bau, folgten die ersten Zeichnungen und rucki-zucki stand auch die Planung fest:
Wir bauen eine modifizierte F204-Version mit drei Kinderzimmern, geänderter Treppe und Kinderbad. Der Fertigstellungstermin ist für die nächsten Sommerferien geplant, damit wir a) Zeit zum Umzug haben und b) wir rechtzeitig vor Beginn des Kindergartenjahres umgezogen sind.

Das bedeutet allerdings, dass ID-Bau mit den Vorarbeiten bereits in diesem Herbst beginnen wird, um die Trockenphase (*aus-dem-Fenster-schau*) noch auszunutzen, denn wenn der Winter wieder so hart und lang wird, könnte unser Umzugstermin platzen…

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: